Klee | Germania Superior | Buch | 978-3-7917-2367-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 868 g

Klee

Germania Superior

Eine römische Provinz in Frankreich, Deutschland und der Schweiz
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7917-2367-9
Verlag: Friedrich Pustet

Eine römische Provinz in Frankreich, Deutschland und der Schweiz

Buch, Deutsch, 248 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 868 g

ISBN: 978-3-7917-2367-9
Verlag: Friedrich Pustet


Obergermanien stand lange im Spannungsfeld der römischen Politik: Obwohl das römische Heer schon um die Zeitenwende die Elbe erreicht hatte und Kaiser Augustus die gallischen Provinzen konstituierte, wurde das Gebiet beiderseits des Rheins erst im späten 1. Jh. in eine römische Provinz umgewandelt. Diese Provincia Germania Superior zeichnet sich auch unter der römischen Herrschaft durch große Gegensätze aus, weil die keltische bzw. germanische Bevölkerung in vielen Bereichen eigene Traditionen fortführte oder unter römischem Einfluss umformte. Das betrifft nicht nur die gesellschaftlichen Strukturen, sondern auch die ökonomischen Entwicklungen, die Religion oder sogar die Beeinflussung durch das Militär.

Unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsergebnisse stellt dieser Band die spannende Geschichte einer Provinz von der Zeitenwende bis zum frühen 4. Jh. dar. Damit wird eine Lücke geschlossen in der Literatur über die römischen Provinzen.

Klee Germania Superior jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Margot Klee, Dr. phil., geb. 1952, war nach dem Studium der Klassischen Archäologie vorwiegend im Museumsbereich tätig, zuletzt in Wiesbaden. Heute Mitarbeiterin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Zahlreiche Buchveröffentlichungen insbesondere zur römischen Geschichte. Zuletzt erschien bei Pustet „Der römische Limes in Hessen“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.