Kleeberger / Schmid | Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen | Buch | 978-3-411-77087-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 209 mm, Gewicht: 601 g

Reihe: Elternratgeber

Kleeberger / Schmid

Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen

Clevere Experimente für Kinder und Eltern. Analog & digital
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-411-77087-8
Verlag: Bibliograph. Instit. GmbH

Clevere Experimente für Kinder und Eltern. Analog & digital

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 209 mm, Gewicht: 601 g

Reihe: Elternratgeber

ISBN: 978-3-411-77087-8
Verlag: Bibliograph. Instit. GmbH


Dieses Buch weckt den ErfindergeistLeuchtende Luftballons, blinkende Namensbuttons und sprechende Katzen: 69 tolle Experimente warten darauf, von Kindern (ab 5 Jahren) und Eltern ausprobiert zu werden. Dabei trifft Analoges auf Digitales: Basteln, schneiden, kleben, programmieren. Illustrationen zeigen Schritt für Schritt, wie es geht. Tüftelwissen rundet das Ganze ab: Wie Stromkreis, Batterie, LED oder Motor funktionieren, oder wie man Programme wie Scratch Jr, Makey Makey, Stop Motion Studio und CoSpaces einsetzt.
Kleeberger / Schmid Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


»Junge Tüftler befähigt Menschen die Welt aktiv und nachhaltig mit digitalen Werkzeugen zu gestalten. Mit diesem Buch möchten wir dieses Wissen Eltern mit Kindern ab 5 Jahre nach Hause bringen.«Julia-Kleeberger und Franziska Schmid»Programmieren - davon hab' ich keine Ahnung! Diesen Satz hören wir recht häufig: sei es von Eltern in unseren Workshops. Interessanterweise sagen Kindern das sehr selten ...«Julia-Kleeberger und Franziska Schmid"Sicher habt ihr euch auch schon öfters gefragt: Was ist eigentlich wirklich wichtig für mein Kind in einer digitalen Welt?Wir von Junge Tüftler lieben es, mit unseren Händen zu bauen und Neues zu erschaffen. Wir lernen durchs Be-greifen, also durch das Machen. So entfalten wir unsere und mit diesem Buch auch eure Kreativität!"Julia-Kleeberger und Franziska Schmid


Geschäftsführerin Dr. Julia-Kleeberger und Franziska Schmid gründeten Die Junge Tüftler gGmbH 2016, mit dem Ziel, lebenslanges Lernen mit starkem Bezug zu digitalen Werkzeugen zu fördern und diese mit Kreativität und projektorientiertem Arbeiten zu verbinden.Heute gestalten sie mit etwa 25 Kolleginnen und Kollegen (der Tüftelfamilie) dieses Buch, über 300 Workshops und mehr als 70 Fortbildungen im Jahr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.