Kleger / WeltTrends | Gibt es eine europäische Zivilreligion? | Buch | 978-3-940793-60-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 40 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: WeltTrends - Papiere

Kleger / WeltTrends

Gibt es eine europäische Zivilreligion?

Pariser Vorlesung über die Werte Europas
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-940793-60-7
Verlag: Universitätsverlag Potsdam

Pariser Vorlesung über die Werte Europas

Buch, Deutsch, Band 8, 40 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: WeltTrends - Papiere

ISBN: 978-3-940793-60-7
Verlag: Universitätsverlag Potsdam


Gibt es europäische Werte? Welche sind das? Der Autor, Philosoph und Professor für Politische Theorie an der Universität Potsdam, vertritt in seiner „Pariser Vorlesung“ die These einer europäischen Zivilreligion, die auf der gemeinsamen Vergangenheit und einem Wertekonsens basiert. Er zeigt die Traditionen, die das europäische Wertesystem prägten, und wie diese in den Verfassungsprozess der EU einflossen. Das Papier gibt damit zugleich Impulse für die weitere intellektuelle und politische Debatte über Europa.

Kleger / WeltTrends Gibt es eine europäische Zivilreligion? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.