Kleihues | Realitätseffekte | Buch | 978-3-7705-4584-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 459 g

Kleihues

Realitätseffekte

Ästhetische Repräsentation des Alltäglichen im 20. Jahrhundert
2008
ISBN: 978-3-7705-4584-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Ästhetische Repräsentation des Alltäglichen im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 459 g

ISBN: 978-3-7705-4584-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die Frage nach Wirklichkeitsnähe und -wirkung ist so alt wie die Kunst. Gleichwohl wurde sie nicht zu allen Zeiten unter denselben Vorzeichen gestellt. Die Klassische Moderne etwa setzt sich vom Realismusbegriff des 19. Jahrhunderts kritisch ab – ohne dabei auf Mimesis verzichten zu wollen. Das Buch versammelt Beiträge aus der Bildtheorie (Lambert Wiesing), Kunstgeschichte (Elke Bippus), Fotografiegeschichte (Friedrich Weltzien), Filmwissenschaft (Ursula von Keitz), Thea-terwissenschaft (Theresia Birkenhauer), Musikwissenschaft (Beate Kutschke), Geschichtswissenschaft (Arnd Hoffmann) und Lite-raturwissenschaft (Gerhard Plumpe, Sibylle Omlin, Alexandra Kleihues). Eine Relektüre des titelgebenden Essays von Roland Barthes stellt den gemeinsamen Bezugspunkt eines interdis-ziplinären Gesprächs über die Verortung des Realen in der Kunst dar.

Kleihues Realitätseffekte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.