Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 255 g
Wie Sie Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen sichern
Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 255 g
ISBN: 978-3-658-00138-4
Verlag: Springer
ICT-Investitionen gewinnen für den Mittelstand zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit enorm an Bedeutung. Das Buch stellt heraus, welche ICT-Themen auf Unternehmen zukommen, welche möglichen Hürden dabei zu überwinden und welche Konsequenzen für die Wettbewerbsfähigkeit zu erwarten sind. Es zeigt anhand von sechs Best-Practice-Beispielen, wie ICT-Lösungen in Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden können und gibt daraus ableitend Handlungsempfehlungen für ICT- Nutzer und -Anbieter. Eine Pflichtlektüre für Manager von Unternehmen, die sich aktiv mit neuen ICT-Möglichkeiten auseinandersetzen und sie konsequent implementieren wollen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Geschäftswettbewerb
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
Weitere Infos & Material
Bedeutung des passenden ICT-Ansatzes für Unternehmen.- Theoretische Grundlagen und Hintergründe.- Hürden bei der Einführung und Nutzung von ICT-Technologien.- Erfolgreiche Umsetzung von ICT-Lösungen.- Zukunftsszenarios.