Klein / Klocke / Schlachter | Standort- und Beschäftigungssicherung in Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen | Buch | 978-3-7663-7279-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 220 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: HSI-Schriftenreihe

Klein / Klocke / Schlachter

Standort- und Beschäftigungssicherung in Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen

HSI-Schriftenreihe Band 43
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7663-7279-6
Verlag: Bund-Verlag

HSI-Schriftenreihe Band 43

Buch, Deutsch, 225 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 220 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: HSI-Schriftenreihe

ISBN: 978-3-7663-7279-6
Verlag: Bund-Verlag


Standort- und Beschäftigungssicherung gewinnt tarifpolitisch zunehmend an Bedeutung. Die praktischen Beispiele reichen vom Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen über Zustimmungsvorbehalte zugunsten der Tarifvertragsparteien bis hin zu vorübergehenden Standortgarantien
oder dem vorübergehenden Verzicht auf Outsourcing.
Tarifverträge zur Standort- und Beschäftigungssicherung haben die Gerichte bislang jedoch nur vereinzelt beschäftigt. Über die Gründe hierfür lässt sich nur mutmaßen. Am Streitstoff fehlt es jedenfalls nicht, da zentrale rechtliche Fragen bislang nicht geklärt sind.
Das vorliegende Gutachten systematisiert die Diskussion und entwickelt Antworten auf ungeklärte Fragen. Ergänzt wird es durch eine Untersuchung der betriebsverfassungsrechtlichen Möglichkeiten zur Standortund Beschäftigungssicherung von Daniel Klocke.
Die Autoren, die Autorin:
Dr. Thomas Klein, Akademischer Rat am Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Union (IAAEU) in Trier
Dr. Daniel Klocke, Professor für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Rechtstheorie, EBS Universität Wiesbaden
Dr. Dr. h.c. Monika Schlachter, Direktorin des Instituts für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Union (IAAEU) in Trier und Professorin für Internationales und Europäisches Arbeitsrecht an der Universität Trier

Klein / Klocke / Schlachter Standort- und Beschäftigungssicherung in Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klocke, Daniel Matthias
Privatdozent, Habilitation 2015; im Sommersemester 2015 und im Wintersemester 2015/2016 Lehrstuhlvertretung an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder); Forschungsschwerpunkte: Zivil- und Arbeitsrecht, Verfahrensrecht und Rechtstheorie.

Klein, Thomas
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Insitut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der EU (IAAEU) in Trier.

Schlachter, Monika
Direktorin des Instituts für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft (IAAEG) in Trier und zugleich Professorin für Internationales und Europäisches Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht an der Universität Trier. Mitautorin des „Erfurter Kommentar“ zum Arbeitsrecht, des Laux/ Schlachter zum TzBfG, des Schlachter/ Ohler zur Europäischen Dienstleistungsrichtlinie und Autorin zahlreicher Beiträge zum Europäischen und deutschen Arbeitsrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.