Klein | Medienphantastik | Buch | 978-3-8233-6986-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 209 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Orbis Romanicus

Klein

Medienphantastik

Phantastische Literatur im Zeichen medialer Selbstreflexion bei Jorge Luis Borges und Julio Cortázar
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8233-6986-8
Verlag: Narr

Phantastische Literatur im Zeichen medialer Selbstreflexion bei Jorge Luis Borges und Julio Cortázar

Buch, Deutsch, Band 1, 209 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Orbis Romanicus

ISBN: 978-3-8233-6986-8
Verlag: Narr


Die rasante Verbreitung phantastischer Literatur ab dem 19. Jahrhundert ereignet sich zeitgleich mit der Durchsättigung der abendländischen Gesellschaft mit neuen technischen Medien. Die explosionsartige Beschleunigung gesellschaftlicher Kommunikation sowie die Proliferation neuer technischer Medien führen zu einer inkommensurablen Fülle von irreduziblen Weltauffassungen.
Wird die phantastische Literatur vor einem solchen Hintergrund für gewöhnlich als Instrument zur Anschauung widersprüchlicher epistemologischer oder ontologischer Konzeptionen platziert, so fokussiert die vorliegende Arbeit in erster Linie das Potenzial phantastischer Literatur, die weltherstellende und weltzerspielende Kraft der neuen Medien erfahrbar zu machen. Phantastische Literatur wird dabei als ein Instrument verstanden, das dazu dient, die Vielfalt von Weltbildern, die das angehende 20. Jahrhundert prägt, als mediale Konstruktionen auszuweisen, um dabei die entsprechenden medialen Zugriffe in ihrer Vielfalt und intermedialen Überschneidung zu erkunden.

Klein Medienphantastik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


David Klein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Romanische Philologie der Universität München. Seine Forschungsscherpunkte sind Spanische Literaturwissenschaft, Literaturtheorie, Medientheorie, Systemtheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.