Der perfekte Einstieg in das Querflötenspiel (inkl. 2 CDs)
Buch, Deutsch, 136 Seiten, Buch & 2 CDs, Format (B × H): 213 mm x 299 mm, Gewicht: 415 g
ISBN: 978-3-86642-028-1
Verlag: Artist Ahead Musikverlag
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Querflöte hat in der klassischen Musik seit langer Zeit einen festen Platz. Sie ist heute Bestandteil von Orchestern und aus diesen auch nicht mehr wegzudenken. In den vergangenen Jahrzehnten hat sie aber auch, vor allem solistisch, in vielen anderen Musikstilistiken wie Jazz, Rock und Pop Einzug gehalten und diese mit ihrem unverwechselbaren Klang bereichert.
Diese stilistische Vielfalt fundiert zu vermitteln stellt Lehrer und Lehrerinnen vor die verantwortungsvolle Aufgabe aus einem breiten Angebot an Unterrichtsmaterial das richtige auszuwählen. Sie sind die Schlüsselfiguren, die mit ihrem Wissen und ihrer Geduld den zukünftigen musikalischen Weg des Schülers maßgeblich beeinflussen. Sie motivieren, inspirieren und zeigen Lösungen für all die Fragen auf, die sich dem Schüler im Laufe der Zeit stellen werden.
Mit der hier vorliegenden Querflötenschule wurde ein Konzept entwickelt, dass die notwendigen klassischen Grundlagen des Flötenspiels mit zeitgemäßen Lerninhalten vereint, um den Schüler auf seine künftigen Aufgaben vorzubereiten. Sie kann keinen Lehrer oder keine Lehrerin ersetzen, jedoch wesentliche Aspekte des Flötenspiels miteinander vereinen: lernen, arbeiten und dazu Spaß und Erfolg haben.
Dem Thema Ansatz wird eine besondere Bedeutung beigemessen, daher wird dieses Thema zu Beginn sehr ausführlich behandelt und von Anfang an musikalisch umgesetzt. Rhythmik, Melodik, Harmonik und musikalische Vielfalt werden mit Hilfe der beiliegenden CD direkt nachvollziehbar und motivieren den Schüler zusätzlich die Übungen und Stücke gewissenhaft zu erarbeiten.
Viel Erfolg und vor allem Spaß wünscht euch,
Emmanuel Pahud
Emmanuel Pahud (*1970) ist seit 1992 Soloflötist bei den Berliner Philharmonikern und war seinerzeit der jüngste Musiker in diesem Orchester. Er begann im Alter von sechs Jahren mit dem Flötenspiel. Nach seiner Ausbildung in Rom, Brüssel und Paris schloss er sein Studium am Conservatoire de Paris 1990 ab. Er gewann erste Preise und Auszeichnungen bei zahlreichen internationalen Wettbewerben, u.a. von der Yehudi Menuhin-Stiftung. Emmanuel Pahud tritt neben seiner Tätigkeit bei den Berliner Philharmonikern als Solist weltweit auf und spielt regelmäßig Kammermusik.
Die Querflöte hat in der klassischen Musik seit langer Zeit einen festen Platz. Sie ist heute Bestandteil von Orchestern und aus diesen auch nicht mehr wegzudenken. In den vergangenen Jahrzehnten hat sie aber auch, vor allem solistisch, in vielen anderen Musikstilistiken wie Jazz, Rock und Pop Einzug gehalten und diese mit ihrem unverwechselbaren Klang bereichert.
Diese stilistische Vielfalt fundiert zu vermitteln stellt Lehrer und Lehrerinnen vor die verantwortungsvolle Aufgabe aus einem breiten Angebot an Unterrichtsmaterial das richtige auszuwählen. Sie sind die Schlüsselfiguren, die mit ihrem Wissen und ihrer Geduld den zukünftigen musikalischen Weg des Schülers maßgeblich beeinflussen. Sie motivieren, inspirieren und zeigen Lösungen für all die Fragen auf, die sich dem Schüler im Laufe der Zeit stellen werden.
Mit der hier vorliegenden Querflötenschule wurde ein Konzept entwickelt, dass die notwendigen klassischen Grundlagen des Flötenspiels mit zeitgemäßen Lerninhalten vereint, um den Schüler auf seine künftigen Aufgaben vorzubereiten. Sie kann keinen Lehrer oder keine Lehrerin ersetzen, jedoch wesentliche Aspekte des Flötenspiels miteinander vereinen: lernen, arbeiten und dazu Spaß und Erfolg haben.
Dem Thema Ansatz wird eine besondere Bedeutung beigemessen, daher wird dieses Thema zu Beginn sehr ausführlich behandelt und von Anfang an musikalisch umgesetzt. Rhythmik, Melodik, Harmonik und musikalische Vielfalt werden mit Hilfe der beiliegenden CD direkt nachvollziehbar und motivieren den Schüler zusätzlich die Übungen und Stücke gewissenhaft zu erarbeiten.
Viel Erfolg und vor allem Spaß wünscht euch,
Emmanuel Pahud
Emmanuel Pahud (*1970) ist seit 1992 Soloflötist bei den Berliner Philharmonikern und war seinerzeit der jüngste Musiker in diesem Orchester. Er begann im Alter von sechs Jahren mit dem Flötenspiel. Nach seiner Ausbildung in Rom, Brüssel und Paris schloss er sein Studium am Conservatoire de Paris 1990 ab. Er gewann erste Preise und Auszeichnungen bei zahlreichen internationalen Wettbewerben, u.a. von der Yehudi Menuhin-Stiftung. Emmanuel Pahud tritt neben seiner Tätigkeit bei den Berliner Philharmonikern als Solist weltweit auf und spielt regelmäßig Kammermusik.