Klein | Rein in die Führung | Buch | 978-3-86936-111-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 233 mm, Gewicht: 647 g

Reihe: Dein Business

Klein

Rein in die Führung

Top-Manager erläutern ihre Erfolgsstrategien
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86936-111-6
Verlag: GABAL Verlag GmbH

Top-Manager erläutern ihre Erfolgsstrategien

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 233 mm, Gewicht: 647 g

Reihe: Dein Business

ISBN: 978-3-86936-111-6
Verlag: GABAL Verlag GmbH


Dieses Buch betrachtet vier Strategien, die erfolgreich machen. Diese vier Strategien sind Ergebnis von knapp 20 Jahren Führungscoaching in der Wirtschaft. Das Buch soll jungen Führungskräften Mut machen, sich auf sich selbst zu verlassen und mehr die Fähigkeiten zu benutzen, die sie als Persönlichkeit ausmachen. Es geht darum, jenseits von Business Tools in einer guten und angemessenen Form ein Unternehmen und Menschen zu führen.Das Buch gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil werden vier relevante Führungsstrategien dargestellt. Im zweiten Teil finden sich Interviews mit Führungspersönlichkeiten der Firmen Siegwerke, Strabag, Synovate, Novartis, Elba Bürosysteme u.a. Im dritten Teil nehmen Personalentwickler großer Unternehmen (Lufthansa, Heidelberger Druck) Stellung zur Führungskräfteentwicklung in ihren Unternehmen.Das Buch fokussiert keine Tools, sondern Best Practice. Es zeigt, wie Führungspersönlichkeiten erfolgreich geworden sind – jeder auf seine sehr eigene Weise und ohne allzu grade Wege.
Klein Rein in die Führung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Junge Führungskräfte, die Vorbilder suchen, Coachs, Personalentwickler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klein, Susanne
Bei der Begleitung von Unternehmen in Change Prozessen, steht New Work an erster Stelle. Eine Entwicklung in diese Richtung bedarf einer kompetenten und aufmerksamen Unterstützung durch einen New Work Coach. Dr. Susanne Klein reflektiert auf diesem Weg Einzelne und Teams, gibt ihnen Tools an die Hand, mit denen sie ihre Denk- und Verhaltensmuster zu einer New Work Kultur weiter entwickeln können. Die promovierte Psycholinguistin und Master Coach ist Beraterin, Coach, Speaker sowie Vorstand Akkreditierung im European Mentoring and Coaching Council (EMCC) und entwickelt mit ihren Kunden neue Konzepte der Führung und Zusammenarbeit. Für Ihre Leadership-Coach-Ausbildung für die Deutsche Telekom hat sie 2012 den internationalen EMCC Ausbildungspreis gewonnen. Sie betreibt in Darmstadt ihr Coaching College, in dem sie bereits mehr als 300 Führungskräfte zu Coachs ausgebildet hat. Sie arbeitet als Business und New Work Coach in verschiedenen Unternehmen. Bei GABAL hat sie Bücher zu den Themen Führung, Coaching, Training und Konfliktmanagement veröffentlicht.

Bei der Begleitung von Unternehmen in Change Prozessen, steht New Work an erster Stelle. Eine Entwicklung in diese Richtung bedarf einer kompetenten und aufmerksamen Unterstützung durch einen New Work Coach. Dr. Susanne Klein reflektiert auf diesem Weg Einzelne und Teams, gibt ihnen Tools an die Hand, mit denen sie ihre Denk- und Verhaltensmuster zu einer New Work Kultur weiter entwickeln können. Die promovierte Psycholinguistin und Master Coach ist Beraterin, Coach, Speaker sowie Vorstand Akkreditierung im European Mentoring and Coaching Council (EMCC) und entwickelt mit ihren Kunden neue Konzepte der Führung und Zusammenarbeit. Für Ihre Leadership-Coach-Ausbildung für die Deutsche Telekom hat sie 2012 den internationalen EMCC Ausbildungspreis gewonnen. Sie betreibt in Darmstadt ihr Coaching College, in dem sie bereits mehr als 300 Führungskräfte zu Coachs ausgebildet hat. Sie arbeitet als Business und New Work Coach in verschiedenen Unternehmen. Bei GABAL hat sie Bücher zu den Themen Führung, Coaching, Training und Konfliktmanagement veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.