Kleine-Benne | Eine Kunstgeschichte ist keine Kunstgeschichte | Buch | 978-3-8325-5798-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Kleine-Benne

Eine Kunstgeschichte ist keine Kunstgeschichte

Kunstwissenschaftliche Perspektivierungen in Text und Bild
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8325-5798-0
Verlag: Logos

Kunstwissenschaftliche Perspektivierungen in Text und Bild

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8325-5798-0
Verlag: Logos


Der Sammelband erzählt in Text und Bild Kunstgeschichte als Kunstgeschichten, unter anderem als "Ende der Kunstgeschichte", Engagierte Kunstgeschichte, Postkoloniale Kunstgeschichte, Feministische Kunstgeschichte, Kunstgeschichte im Migratory Turn, Kunstgeschichte der De/Karbonisierung, Postfundamentalistische Kunstgeschichte, Social Media Art History, Disability in Art History, Hybrid Art Histories, Kritische Kunstgeschichte, Kunstgeschichte zweiter Ordnung und Tiersensible Kunstgeschichte(n). Damit stellt die Publikation ein vorläufiges und unabgeschlossenes Spektrum möglicher Gegenstandsbereiche und Methodenzugriffe der Kunstgeschichte vor. 21 Autor*innen falten in kunstwissenschaftlicher Perspektivierung distinkte und differenzierende Positionen auf, was und wie die Kunstgeschichte be- und verhandelt sowie be- und verhandeln könnte. Der Sammelband, dessen Titel Magrittes "Ceci n’est pas une pipe." übersetzt und aktualisiert, erweitert die wissenschaftlichen Texte durch künstlerische Formate: Ausgewählte Zeichnungen, Collagen, Montagen und Fotografien von 26 Urheber*innen ergänzen mit ihren epistemischen und performativen Potentialen. Damit setzt die Herausgeberin ihre "Dispositiv-Erkundungen Exploring Dispositifs" (2020) am Fallbeispiel der Kunstgeschichte fort.

Kleine-Benne Eine Kunstgeschichte ist keine Kunstgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.