Kleinmanns / Linge | Das Tagelöhnerhaus aus Rösebeck | Buch | 978-3-926160-17-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Einzelführer des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold

Kleinmanns / Linge

Das Tagelöhnerhaus aus Rösebeck


Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-926160-17-1
Verlag: LWL-Freilichtmuseum Detmold

Buch, Deutsch, Band 12, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Einzelführer des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold

ISBN: 978-3-926160-17-1
Verlag: LWL-Freilichtmuseum Detmold


Südöstlich des Rösebecker Kirchhofes führt die Hungerstraße aus dem Dorf in die Feldflur hinaus. An deren Nordseite befand sich das im Museum 1991 errichtete kleine Fachwerk- Querdeelenhaus. Was es besonders wertvoll für da Museum macht, ist der kaum veränderte Zustand, da es lange Zeit leer stand.
Präsentiert wird heute das zu Hause von Joseph und Maria Anna Koch, deren Tochter Anna und Enkel Johannes, um 1920, die sich den kleinen Wohnraum teilen.

Kleinmanns / Linge Das Tagelöhnerhaus aus Rösebeck jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.