Klemm | Bildung ohne Zwang | Buch | 978-3-86841-037-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 207 mm, Gewicht: 383 g

Klemm

Bildung ohne Zwang

Texte zur Geschichte der anarchistischen Pädagogik
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86841-037-2
Verlag: Edition AV, Verlag

Texte zur Geschichte der anarchistischen Pädagogik

Buch, Deutsch, 275 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 207 mm, Gewicht: 383 g

ISBN: 978-3-86841-037-2
Verlag: Edition AV, Verlag


Der Band bietet anhand von Originaltexten eine Einführung in die anarchistische Pädagogik. Nahezu alle Klassiker der libertären Bewegung haben sich mit Fragen der Bildung und Erziehung auseinandergesetzt und gelten als Wegbereiter reformpädagogischer Theorie und Praxis. Der Band vereint u.a. wegweisende Texte zur Pädagogik von William Godwin, Max Stirner, Michael Bakunin, Peter Kropotkin, Leo Tolstoi, Francisco Ferrer, Gustav Landauer, Leonhard Abbott, Bertrand Russel, Otto Rühle, Walther Borgius, Herbert Read und spannt einen Bogen in die Gegenwart zu Paul Goodman, George Dennison, Colin Ward, John Holt und Bertrand Stern.
Eine ausführliche Einleitung und biografische Anmerkungen von Ulrich Klemm (Hg.) kommentieren die Texte und Autoren.

Klemm Bildung ohne Zwang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich Klemm, Vater von vier Kindern, ist Sozialwissenschaftler und promovierte mit einer Studie über den Freiheitsbegriff in der Pädagogik. Er lehrt als Honorarprofessor für Erwachsenenbildung, arbeitete 20 Jahre als Fachbereitsleiter in der Weiterbildung, ist Mitbegründer eines Fachbuchverlages und als Unternehmensberater im Gesundheitswesen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.