Klemme / Wunderlich / Stiening | Michael Hißmann (1752-1784) | Buch | 978-3-05-005678-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: ISSN

Klemme / Wunderlich / Stiening

Michael Hißmann (1752-1784)

Ein materialistischer Philosoph der deutschen Aufklärung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-05-005678-4
Verlag: De Gruyter

Ein materialistischer Philosoph der deutschen Aufklärung

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-05-005678-4
Verlag: De Gruyter


Michael Hißmann gehört zu den großen Unbekannten der deutschsprachigen Spätaufklärung in den 1770er und 1780er Jahren. Diese Position gründet vor allem in der materialistischen Konzeption, die der Philosoph im Kontext der Göttinger empiristischen Schule entwarf. Der seit der Mitte 18. Jahrhundert europaweit intensiv diskutierte Materialismus konnte sich in der deutschsprachigen Philosophie der Spätaufklärung schwerer durchsetzen als etwa in England oder Frankreich, da sich in ihr der Einfluss des Leibnizschen und Wolffschen Rationalismus als dominierend erwies. Vor diesem materialismuskritischen Hintergrund wird die affirmative Aufnahme und systematische Ausarbeitung eines Materialismus durch Michael Hißmann besonders auffällig, und sie wurde daher von vielen Zeitgenossen argwöhnisch begleitet. Die Forschung hat sich bisher weder mit der spezifischen Rezeption des Materialismus durch Michael Hißmann noch gar mit dessen eigener materialistischer Philosophie befasst. Auf den Feldern der Psychologie, der Anthropologie, der Metaphysik, der praktischen Philosophie, der Geschichtswissenschaften und Poetik suchte der Göttinger Philosoph seine materialistische Grundlagentheorie zu realisieren.

Klemme / Wunderlich / Stiening Michael Hißmann (1752-1784) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Literaturwissenschaftler



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.