Klepper | Diplomatisches Asyl | Buch | 978-3-631-58471-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4814, 201 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Europaeische Hochschulschriften Recht

Klepper

Diplomatisches Asyl

Zulässigkeit und Grenzen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-631-58471-2
Verlag: Peter Lang

Zulässigkeit und Grenzen

Buch, Deutsch, Band 4814, 201 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Europaeische Hochschulschriften Recht

ISBN: 978-3-631-58471-2
Verlag: Peter Lang


Die Frage nach der Zulässigkeit diplomatischen Asyls, also der Frage, ob eine Botschaft Asyl gewähren darf, steht im Spannungsverhältnis des Schutzes der verfolgten Individuen und der völkerrechtlichen Prinzipien der Achtung der Territorialhoheit des Empfangsstaates und des Interventionsverbotes. Nach einer ausführlichen Erarbeitung des Völkergewohnheits- und -vertragsrechts, wird eine Rechtfertigung des diplomatischen Asyls im Rahmen der allgemeinen Rechtfertigungsinstitute untersucht. Anschließend beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, ob die Eingehung einer menschenrechtlichen Verpflichtung zu einer Gestattung der Gewährung diplomatischen Asyls führt.

Klepper Diplomatisches Asyl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Begriff und Fälle des diplomatischen Asyls – Problematik: Einmischung in die Ausübung der Territorialhoheit und Vereinbarkeit mit dem Interventionsverbot – Keine völkerrechtliche Grundlage des diplomatischen Asyls im Vertrags- und Gewohnheitsrecht – Rechtfertigungsmöglichkeiten und Auswirkung der Menschenrechte auf die Beurteilung des diplomatischen Asyls.


Die Autorin: Irena Klepper, geboren 1978; Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau und Köln; 2004 Erstes juristisches Staatsexamen; 2008 Zweites juristisches Staatsexamen; 2008 Promotion an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.