Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 634 g
Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 634 g
ISBN: 978-3-525-62403-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
In den letzten dreißig Jahren haben sich Erscheinungsbild und Selbstverständnis der Seelsorge im Krankenhaus tiefgreifend verändert.Vor diesem Hintergrund umreißt der Band die Bedeutung der Seelsorge für die Patienten und Patientinnen, für deren Bewältigung von Krankheit, Leiden und Sterben, aber auch ihre Bedeutung für das Personal des Krankenhauses und die Institution insgesamt. Exemplarisch werden verschiedene Arbeitsfelder vorgestellt (z.B. Seelsorge auf der Intensivstation, mit Herzkranken etc.), neue Entwicklungen (z.B. Seelsorge mit Aidskranken) beschrieben und vor allem auch die notwendige Einbindung der Seelsorge in die Institution Krankenhaus akzentuiert.
Zielgruppe
KrankenhausseelsorgerInnen, ehrenamtliche SeelsorgerInnen, interessiertes Pflegepersonal, PfarrerInnen, Theologiestudierende.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
This book is an introductory manual for all who are involved in pastoral care in hospitals.>