Klewer | DAS ERZ DER ENGEL | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Klewer DAS ERZ DER ENGEL

Story Center
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95765-839-5
Verlag: p.machinery
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Story Center

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-95765-839-5
Verlag: p.machinery
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Engel, vor allem die Erzengel, werden in der Literatur - wie auch im Film - gerne auf eine bestimmte Art und Weise dargestellt. Groß, mächtig, von Gott gesandt und ihm ohne Frage dienend, manchmal zweifelnd, nicht immer als die Guten, manchmal auch als die ... nicht wirklich Bösen, eher ... die Grauen, manchmal ... nein, eigentlich immer ambivalent. Die Erzengel in diesem Story Center sind anders. Hier sind die Erzengel Michael, Gabriel, Raphael und Uriel eine von Gott gesandte und göttlichen Gesetzen gehorchende Truppe, Superhelden nicht unähnlich, die in einem galaktischen Imperium der Menschen an den unterschiedlichsten Orten die verschiedensten Aufgaben im Kampf gegen das Böse übernehmen und lösen. Die Erzengel sind eine überragende, aber nicht allmächtige Macht. Und das Böse ist nicht unbezwingbar - und es kehrt immer wieder. Und dann sind da noch Fragen zu beantworten: Warum sind die Erzengel, wie sie sind? Und was ist das Erz der Engel?

Der Herausgeber, Coverdesigner und Illustrator: Detlef Klewer: Als Liebhaber und Kenner des fantastischen Films veröffentlichte er zahlreiche Artikel in Kinomagazinen wie Vampir, Film-Illustrierte und Moviestar, sowie fünf Sachbücher zum Thema 'Horrorfilm'. Das letzte Werk 'Die Kinder der Nacht - Vampire in Film und Literatur' erhielt als bestes Fachbuch des Jahres den Virus-Award 2007. Seit 2011 verfasst er Fantasy-, Mystery- Horror-, Steampunk- und Science-Fiction-Geschichten, die in diversen Anthologien verschiedener Verlage erscheinen. Zwei Steampunkanthologien mit seiner Beteiligung erhielten 2015 und 2016 den Deutschen Phantastik Preis. Seit 2015 ist er auch als - inzwischen zwölffacher - Herausgeber im Horror-, Science-Fiction- und Steampunkgenre tätig. Erste Veröffentlichungen seiner Comics und Illustrationen erfolgten bereits in den Siebzigerjahren in Alternativzeitschriften wie Am Erker, Ulcus Molle oder Innisfree. Geadelt durch den Abdruck eines mehrseitigen Comics im deutschen Heavy Metal/Metal Hurlant-Ableger Schwermetall liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit als selbstständiger Coverdesigner, Illustrator und preisgekrönter Comiczeichner ('Auf den Spuren H. P. Lovecrafts Band 3') heute in der Gestaltung von Buch-, CD- und DVD-Covern, sowie der Anfertigung von Buchillustrationen und Comics für verschiedene Verlage.

Klewer DAS ERZ DER ENGEL jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gard Spirlin: Nur ein Schritt nach links
    Gott, war ich müde! Obwohl, man sollte den Namen vom Alten nicht so leichtfertig in den Mund nehmen. Schließlich ist er der Boss und man weiß nie, wann er mitlauscht. Er besitzt ja nicht umsonst das Attribut ›allwissend‹. Unter anderem. Tatsache war jedoch an diesem trüben Tag auf einem beschissenen Planeten namens Erde am Rande der Galaxis, dass ich mich in einem Zustand befand, gegen den ein Jetlag wirkte wie ein Schnupfen gegen Gonorrhö. Nicht, dass ich eines davon schon mal gehabt hätte. Aber man bekommt ja so einiges mit. Ich war jedenfalls vollkommen fertig, kein Wunder, hatte ich doch in dieser Dienstperiode schon den fünften Auftrag in Serie erledigt – ohne Pause dazwischen und zur vollsten Zufriedenheit vom Boss, wie ich bemerken darf. Schließlich bin ich Uriel, bekannt für meine Zuverlässigkeit, sozusagen die Delta Force vom Alten. Im Gegensatz zu Gabriel, Michael und Raphael wird mir aber selten die gleiche Anerkennung zuteil wie diesen Strebern. Aber egal, der Boss weiß schon, was er an mir hat. Er schickt mich immer dann, wenn die anderen nicht mehr weiter wissen. Oder, wenn es richtig hässlich wird. Könnte ja sonst dem Image der feinen Saubermänner schaden. Mir egal, ich bin der Engel fürs Grobe und ich habe kein Problem damit. Ich hegte den leisen Verdacht, dass es auch diesmal kein besonders angenehmer Job werden würde. Schon der Text des Auftrags – wie üblich übers transdimensionale Engel-Telex versendet – ließ nichts Gutes ahnen: »Rebellengruppe Pharzuph auf Sol 3 aufspüren, reintegrieren oder ggfs. neutralisieren«, hieß es knapp. Ein mieses Gefühl weckte einerseits die Formulierung der Nachricht, die mir im äußersten Fall vollkommen freie Hand bei der Wahl der Mittel ließ, andererseits die Tatsache, dass ich Pharzuph persönlich kannte, wenn auch nur flüchtig. Er hatte schon seinerzeit eine geradezu fanatische Bewunderung für die Bewohner von Sol 3 gepflegt und war anderen Engeln damit auf den heiligen Geist gegangen. Meiner Meinung nach verhielt er sich schon damals mittelmäßig durchgeknallt, aber offene Rebellion? Das hätte ich ihm eigentlich nicht zugetraut. Aber egal, Auftrag ist Auftrag, und so warpte ich trotz mentaler Erschöpfung unverzüglich hierher, auf diesen besch… – aber das sagte ich bereits. Mann, ist die Luft trocken hier, auf anderen Planeten mit Humanoiden ist es wesentlich angenehmer. Ja, bitte noch ein Bier! Oder besser zwei, eines noch für meinen Freund hier, der sich morgen sowieso nicht mehr an dieses Gespräch erinnern wird. Aber hin und wieder muss sich auch ein Engel ausquatschen, oder? So, wo war ich stehen geblieben? Ach ja, Pharzuph. Ich hatte geglaubt, dass er schwierig aufzufinden sein würde, aber im Gegenteil: Er machte gar keinen Hehl aus seinem Aufenthaltsort, ganz so, als wollte er gefunden werden. Und als ich an die wuchtige Eichentüre des alten Herrenhauses klopfte, in dem er angeblich zurzeit wohnte, öffnete er mir sogar persönlich die Tür. Allerdings musste ich zweimal hingucken, um ihn zu erkennen. Nun ist es ja mit der äußeren Erscheinungsform von Engeln im Allgemeinen so, dass wir in jeder beliebigen Gestalt auftreten können. Untereinander erkennen wir uns aber trotzdem immer, nämlich an ganz charakteristischen Merkmalen in unserer Aura. Dennoch blieb mir erst mal die Spucke weg: Da stand Pharzuph vor mir, in der Gestalt eines männlichen Erdbewohners – aber angezogen wie eine Frau! »Uriel! Was für eine schöne Überraschung, dich zu sehen! Komm doch herein, wir feiern gerade eine Party und du bist natürlich herzlich willkommen!«, flötete er mir entgegen. Ich muss ziemlich verdutzt dreingeschaut haben, denn er hob eine Augenbraue, und als ich nach fünf Sekunden noch immer nicht reagierte, nahm er (oder sie? Warum hatte er nicht gleich Frauengestalt angenommen, wenn ihm das besser gefiel?) meinen Arm, hakte sich unter und führte mich in die große Halle. Da tanzte aber tatsächlich der Bär, bei meiner nichtvorhandenen Seele! Er hatte offenbar eine ziemlich umfangreiche Gefolgschaft um sich geschart, die hauptsächlich aus zweit- und drittklassigen Engeln, aber auch aus vielen Erdbewohnern zu bestehen schien. Sie tanzten zu wilder Musik durcheinander, allesamt in bunte Kostüme gekleidet, die allerdings mehr zeigten als verhüllten. Engelschöre waren das definitiv nicht. Ich wollte gerade eine spitze Bemerkung darüber fallen lassen, da erinnerte ich mich an Pharzuphs ›Fachgebiet‹: Er war ja der Engel der Unzucht und Lust! Sollte er in geflissentlicher Diensterfüllung ein wenig zu tief in die Materie eingetaucht sein? Aber warum dann der Auftrag? Wo war die Rebellion? Es blieb mir ein Rätsel, aber ich beschloss, zunächst einmal den Ahnungslosen zu spielen und den Guten zuerst möglichst auszuhorchen, bevor ich auf die Pauke haute. Pharzuph hingegen schien voll in seinem Element. Während er sich und mich durch die Schar der Gäste manövrierte, mich da und dort vorstellte (»Mein guter Freund Uriel«) und sowohl Männlein wie Weiblein hin und wieder beiläufig, aber lustvoll ans Gesäß griff, laberte er mich mit einem Lobgesang nach dem anderen auf die menschliche Spezies voll. Nichts für ungut, ich mag euch auch ganz gerne, solange ihr den Rand haltet und nicht allzu viel Ärger verursacht, aber der Kerl äußerte sich ja geradezu euphorisch über euch! Dennoch fand ich in Pharzuphs Äußerungen nach wie vor keinen Grund für einen derartig drastisch formulierten Einsatzbefehl. Er brüstete sich zwar mit unzähligen Eroberungen, sowohl von weiblichen als auch männlichen Erdlingen, aber wenn das ein Verbrechen sein sollte, müsste man den ganzen Planeten eliminieren. Außerdem, wie schon gesagt, das gehörte ja zu seinem göttlichen Auftrag, auch wenn ein solches persönliches Engagement schon sehr außergewöhnlich war. Er nahm halt seinen Job ernst, könnte man vielleicht argumentieren. Nein, da musste noch etwas anderes dran sein und ich wollte freiwillig hundert Jahre bei Luzifer den Türsteher machen, wenn ich nicht dahinterkommen würde! Es sollte indessen keine besondere Anstrengung meinerseits dazu nötig sein, wie sich noch herausstellen würde, aber zunächst einmal bewegte ich mich unauffällig durch die Menge, nachdem ich Pharzuph kurzfristig losgeworden war, und hielt meine Augen offen. Die Party näherte sich offensichtlich langsam, aber stetig ihrem Höhepunkt. Ebenso wie jede Menge Pärchen, wie ich bemerken musste. Die trieben es ganz ungeniert auf den Treppen, an Fensternischen und sogar auf einigen Tischen, umtanzt von anderen Feierwütigen. Und zwar bunt gemischt: Menschen mit Menschen, Menschen mit Engeln in Menschengestalt, Engel mit anderen Engeln in sonst welcher Gestalt. Eros hätte seine Freude gehabt, wenn wir ihn nicht seinerzeit mit seinem ganzen olympischen Pack zum Teufel gejagt hätten, buchstäblich natürlich. Egal, entgegen der Meinung so manch selbst ernannten Religionsstifters hier oder auch auf anderen Planeten sind wir Engel ja nicht prüde – und unser Chef übrigens auch nicht. Aber noch immer gab es überhaupt keinen Anhaltspunkt, weshalb ich überhaupt hierher bestellt worden war. So kam ich nicht weiter! Entschlossen hielt ich auf die große Tafel zu, auf der sich gerade Pharzuph lang ausgestreckt unter einem niedlichen Cherub wand, die auf ihm ritt und gleichzeitig hingebungsvoll und ambitioniert am Mittelstück eines Erdlings nuckelte. Ich tippte den Engel der Wollust heftig an, was ihn aber nur dazu brachte, seinen Arm um meinen Nacken zu schlingen und mich zu sich herunterzuziehen, um mich zu küssen. Ich gab ihm einen Brusthammer, dass der Tisch zusammenbrach. Als er sich aus den Trümmern aufrappelte, war mir zumindest seine Aufmerksamkeit sicher. »Los, komm mit! Sofort!«, befahl ich ihm, drehte mich um und ging auf ein Separee zu. »Aber Uriel, Schätzchen, dazu müssen wir uns doch nicht verstecken! Außerdem wusste ich gar nicht, dass du auf mich stehst.« Ich drehte mich nur um und schaute ihn böse an. Wie gesagt, das war Auftrag Nummer sechs und ich war definitiv urlaubsreif. Jedenfalls schlich der Gute nun schnell an mir vorbei, zog den Vorhang zum Separee auf und scheuchte mit einer Handbewegung zwei sich dort vergnügende Erdlingsfrauen hinaus. Dann verbeugte er sich artig und ließ mich eintreten. »Was kann ich für dich tun?«, fragte er in geschäftsmäßigem Ton, nachdem wir uns gesetzt hatten. »Die Frage ist wohl eher, was hast du mir zu sagen? Ich bin schließlich dienstlich hier!« »Ach, die Obrigkeit wird aufmerksam auf uns? Sehr fein, sehr fein! Du siehst ja, was wir hier aufgebaut haben. Wir leben in völliger Harmonie und Eintracht, Menschen wie Engel. Keine Eifersüchteleien mehr, von wegen keine Seele oder keine Unsterblichkeit, nur freie Liebe, ganz im Sinne vom Boss! Unsere kleine Gemeinschaft floriert und wird mit jedem Tag größer. So nähern wir uns beständig SEINEM Ziel: In jeder Hinsicht gottgleich zu werden! Was soll daran falsch sein?« »Nein, nein, mein Freund, so brauchst du mir nicht zu kommen! Wegen ein paar Orgien, von mir aus auch mit Menschen, sendet mich der Alte nicht quer durch die Milchstraße. Also raus mit der Sprache: Was hast du ausgefressen?« Pharzuph seufzte theatralisch, zupfte am Saum seiner Strümpfe, die durch das hoch geschlitzte Kleid hervorblitzten, und zog einen Lippenstift aus seinem Handtäschchen, um sich mit geübtem Strich die Lippen nachzuziehen. »Ach Urilein, sei doch nicht gleich so böse! Genieße doch ein bisschen die Party! Ich verspreche dir, bald wirst du alles erfahren. Wir stehen nämlich kurz vor unserem großen Ziel und als Höhepunkt dieser kleinen Feier werde ich es präsentieren....



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.