Kliemann / Schweitzer | Religion unterrichten lernen | Buch | 978-3-7887-2269-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 224 mm, Gewicht: 236 g

Kliemann / Schweitzer

Religion unterrichten lernen

Zwölf Fallbeispiele
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7887-2269-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Zwölf Fallbeispiele

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 224 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-7887-2269-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Dieses Buch entwickelt eine neuartige Methode dafür, wie in Studium, Referendariat oder Berufspraxis gelernt werden kann, Religion (besser) zu unterrichten. Vorgestellt werden 12 herausfordernde Fälle aus der Praxis - angefangen bei der Frage: "Hatte Adam einen Bauchnabel?" über Probleme eines konfessionellen Religionsunterrichts beim Elternabend bis hin zu Studeneinstiegsmöglichkeiten und Disziplinproblemen. Die Fälle werden knapp, aber gründlich diskutiert. Lösungsmöglichkeiten werden ebenso angeboten wie Übungen und weiterführende Literaturhinweise. Das über weite Strecken unterhaltsam geschriebene Buch ist der engen Zusammenarbeit zwischen der universitären Religionspädagogik und der Religionslehrerbildung am Studienseminar in Tübingen zu verdanken.

Kliemann / Schweitzer Religion unterrichten lernen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer ist Professor für Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Tübingen. Er leitet das Evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik in Tübingen (EIBOR).

Peter Kliemann, geb. 1953, ist Professor am staatl. Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasium) in Tübingen.
Friedrich Schweitzer, geb. 1954, Dr. rer.soc., ist Professor für Religionspädagogik und Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.