Kling / Cronauer | Normal und die Zero Heroes | Buch | 978-3-498-00278-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 208 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 265 mm, Gewicht: 664 g

Reihe: Der Normal-Comic

Kling / Cronauer

Normal und die Zero Heroes


Originalausgabe 2024
ISBN: 978-3-498-00278-7
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 1, 208 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 265 mm, Gewicht: 664 g

Reihe: Der Normal-Comic

ISBN: 978-3-498-00278-7
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH


Normal arbeitet in der Notrufzentrale einer Welt, in der alle Superkräfte haben. Alle, außer ihm. Das nervt. Seine Chefin zum Beispiel kann anderen ihren Willen aufzwingen, und seine Kollegin kann sich unsichtbar machen, wann immer Arbeit ansteht. Doch damit nicht genug. Alle haben auch noch lästige Superschwächen. Normals Mitbewohner ist ständig  «hangry», und seine heimliche Liebe Cassandra kann sich nie entscheiden. Nicht mal, ob sie gut oder böse sein will.

Seit dem Launch der ultramodernen Heldenvermittlungsagentur BackApp arbeiten für die öffentliche Notrufzentrale nur noch Zero Heroes mit lächer-lichen Fähigkeiten. Sie nennen sich Tissue-Girl, Plantman oder Drama Queen. Doch als ein neuer Superschurke auftaucht, der Kräfte rauben kann, sind Normal und die Zero Heroes die Einzigen, die sich ihm in den Weg stellen, da sie nichts zu verlieren haben.

Kling / Cronauer Normal und die Zero Heroes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Biege, Florian
Florian Biege (* 1983 in Gütersloh) ist ein deutscher Diplom-Designer und Illustrator. Biege studierte an der Fachhochschule Münster Design mit dem Schwerpunkt Illustration u.a. für Spiele und für Bücher.  Er hat die erfolgreiche Graphic Novel zu „Die Stadt der träumenden Bücher“ von Walter Moers geschaffen.  Die Welt attestierte seinen Zeichnungen die „Qualität großer Gemälde“.

Cronauer, Jan
Jan Cronauer (* 1979 in Freiburg) ist ein deutscher Drehbuchautor und YouTuber. Seit seinem Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg arbeitet er als freier Drehbuchautor.

Kling, Marc-Uwe
Marc-Uwe Kling, geboren 1982 in Stuttgart, singt Lieder und erzählt Geschichten, beides seit Langem sehr erfolgreich. Er ist zweimaliger Deutscher Poetry-Slam-Meister (2006, 2007) und gewann zahlreiche Preise für seine Bühnenprogramme. Für die "Känguru"-Geschichten, die auch als Film ins Kino kamen, wurde er 2010 mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Er ist erfolgreich als Autor für Erwachsene, Kinder, kleine Kinder; das Vorlesebuch DAS NEINHORN verkaufte sich über eine Million mal. Marc-Uwe Kling hat eine Band und lebt in Berlin-Kreuzberg.

Marc-Uwe Kling, geboren 1982 in Stuttgart, singt Lieder und erzählt Geschichten, beides seit Langem sehr erfolgreich. Er ist zweimaliger Deutscher Poetry-Slam-Meister (2006, 2007) und gewann zahlreiche Preise für seine Bühnenprogramme. Für die "Känguru"-Geschichten, die auch als Film ins Kino kamen, wurde er 2010 mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Er ist erfolgreich als Autor für Erwachsene, Kinder, kleine Kinder; das Vorlesebuch DAS NEINHORN verkaufte sich über eine Million mal. Marc-Uwe Kling hat eine Band und lebt in Berlin-Kreuzberg.

Jan Cronauer (* 1979 in Freiburg) ist ein deutscher Drehbuchautor und YouTuber. Seit seinem Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg arbeitet er als freier Drehbuchautor.

Florian Biege (* 1983 in Gütersloh) ist ein deutscher Diplom-Designer und Illustrator. Biege studierte an der Fachhochschule Münster Design mit dem Schwerpunkt Illustration u.a. für Spiele und für Bücher.  Er hat die erfolgreiche Graphic Novel zu „Die Stadt der träumenden Bücher“ von Walter Moers geschaffen.  Die attestierte seinen Zeichnungen die „Qualität großer Gemälde“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.