Kling, Marc-Uwe
Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für »QualityLand« erhielt er 2018 den WDR-Publikumspreis. 2025 erhielt er für »VIEWS« den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie Beste Unterhaltung.Boris Löbsack studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« und bringt seine Kreativität seither als Bassist und Komponist in zahlreichen Projekten zum Ausdruck. Er spielt in diversen Bands und ist Mitglied der »Lesedüne«. In seinen Kompositionen für »Das NEINhorn« und weitere Produktionen findet er für jede Stimmung die passenden Töne.
Löbsack, Boris
Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für »QualityLand« erhielt er 2018 den WDR-Publikumspreis. 2025 erhielt er für »VIEWS« den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie Beste Unterhaltung.Boris Löbsack studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« und bringt seine Kreativität seither als Bassist und Komponist in zahlreichen Projekten zum Ausdruck. Er spielt in diversen Bands und ist Mitglied der »Lesedüne«. In seinen Kompositionen für »Das NEINhorn« und weitere Produktionen findet er für jede Stimmung die passenden Töne.
Kling, Marc-Uwe
Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für »QualityLand« erhielt er 2018 den WDR-Publikumspreis. 2025 erhielt er für »VIEWS« den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie Beste Unterhaltung.Boris Löbsack studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« und bringt seine Kreativität seither als Bassist und Komponist in zahlreichen Projekten zum Ausdruck. Er spielt in diversen Bands und ist Mitglied der »Lesedüne«. In seinen Kompositionen für »Das NEINhorn« und weitere Produktionen findet er für jede Stimmung die passenden Töne.
Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für »QualityLand erhielt er 2018 den WDR-Publikumspreis. 2025 erhielt er für »VIEWSden Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie Beste Unterhaltung.
Boris Löbsack studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« und bringt seine Kreativität seither als Bassist und Komponist in zahlreichen Projekten zum Ausdruck. Er spielt in diversen Bands und ist Mitglied der »Lesedüne«. In seinen Kompositionen für »Das NEINhorn und weitere Produktionen findet er für jede Stimmung die passenden Töne.