Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 575 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 575 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-41095-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Dieses Lehrbuch wendet sich an Studenten der Ingenieurfächer und der Naturwissenschaften. Durch seinen systematischen und didaktischen Aufbau vermeidet es ungenaue Formulierungen und legt so die Grundlage für das Verständnis auch neuerer Methoden. Indem die klassische und die Funktionalanalysis auf der Basis des Fourieroperators zusammengeführt werden, vermittelt es ein fundiertes und verantwortbares Umgehen mit der Fouriertransformation. Gleichzeitig bietet dieses Konzept die Möglichkeit, auch die Fourierreihen, die diskrete Fouriertransformation und die Behandlung der diskreten Filter in einem einheitlichen Zusammenhang darzustellen. Das Buch enthält zahlreiche gelöste Übungsaufgaben.
NEU !
Online-Ergänzungen zum Buch im Internet:
- zum Kennenlernen und Vergleichen der mathematischen Programmiersysteme Mathematica, Matlab, Maple
- zur Vertiefung des Buchinhaltes
(unter "Extras im Web")
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematische Analysis Harmonische Analysis, Fourier-Mathematik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mathematik für Ingenieure
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Sensorik
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Angewandte Mathematik, Mathematische Modelle
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Computeranwendungen in der Mathematik
- Mathematik | Informatik Mathematik Algebra Homologische Algebra
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Theoretische Physik, Mathematische Physik, Computerphysik
Weitere Infos & Material
I. Reelle und komplexwertige Funktionen.- 1. Reellwertige Funktionen, Vereinbarungen.- 2. Fourierreihen I.- 3. Die Diracsche ?-Funktion.- 4. Komplexwertige Funktionen.- 5. Fourierreihen II.- II. Fouriertransformation.- 6. Fourieroperator.- 7. Fourierintegral.- 8. Fouriertransformation und periodische Funktionen.- III. Diskrete Fouriertransformation.- 9. Grundlagen der diskreten Fouriertransformation (DFT).- 10. Diskrete Filter.- Aufgabenlösungen.