Klinger / Philipowski | Die neuen Texte der Deutschen Versnovellistik | Buch | 978-3-7574-0104-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Bd. 1 1, 364 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 674 g

Reihe: Beiträge zur Kleinepik

Klinger / Philipowski

Die neuen Texte der Deutschen Versnovellistik


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7574-0104-7
Verlag: Schwabe Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Englisch, Band Bd. 1 1, 364 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 674 g

Reihe: Beiträge zur Kleinepik

ISBN: 978-3-7574-0104-7
Verlag: Schwabe Verlag GmbH


Mit der neuen Edition Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts von Klaus Ridder und Hans-Joachim Ziegeler verfügt die germanistische Mediävistik über eine Ausgabe, die Maßstäbe setzt. 175 Texte werden überlieferungsnah ediert. Viele dieser Erzählungen waren bislang schwer verfügbar und nahezu unbekannt, andere sind erstmals zugänglich gemacht worden. Anliegen der hier versammelten Forschungsbeiträge ist es, einige dieser Texte für die Mären- und Kleinepikforschung zu erschließen und Impulse für weitere Untersuchungen zu bieten. An die Stelle thematischer Vorgaben und Einschränkungen tritt im Band daher die Konzentration auf Einzeltexte oder Textgruppen. Ihnen nähern sich die Beiträge mit je eigenem methodischem und thematischem Zuschnitt.

Klinger / Philipowski Die neuen Texte der Deutschen Versnovellistik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Judith Klinger ist Professorin für Germanistische Mediävistik an der Universität Potsdam und habilitierte sich im Feld der Gender und Queer Studies. Weitere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Raumkonzeptionen, Animal Studies und Mittelalterrezeption.
Katharina Philipowski hat die Professur für Germanistische Mediävistik in Potsdam inne. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Historischen Erzählforschung. Sie hat sich besonders mit den narrativen Ursprüngen des Ich-Erzählens, dem Erzählen im Präsens und dem allegorischen Erzählen auseinandergesetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.