Klinovská / Kucharová / Kunovská | Einsatzmöglichkeiten von Podcasts im DaF-Unterricht beim Hörverstehens- und Grammatiktraining | Buch | 978-3-339-13110-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 63, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Klinovská / Kucharová / Kunovská

Einsatzmöglichkeiten von Podcasts im DaF-Unterricht beim Hörverstehens- und Grammatiktraining


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-339-13110-2
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 63, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-339-13110-2
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Die Beherrschung mehrerer Fremdsprachen gilt heutzutage als Selbstverständlichkeit. Das Lebenstempo ist sehr schnell und Tag für Tag muss man sich in allen Lebens- und Arbeitsbereichen mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen. Vor allem in der Zeit der Pandemie gewann die Digitalisierung an großer Bedeutung – vor allem im Rahmen des Unterrichts.

Auch der Fremdsprachenunterricht muss sich den neuen Tendenzen anpassen – der häufigen Anwendung von neuen, modernen Medien, der Digitalisierung, dem erhöhten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien usw.

Die Monographie Einsatzmöglichkeiten von Podcasts im DaF-Unterricht beim Hörverstehens- und Grammatiktraining setzt sich zum Ziel zu zeigen, dass das Podcast als eines der neuen und der breiten Öffentlichkeit frei zugänglichen Medien eine Möglichkeit ist, den DaF-Unterricht moderner zu gestalten, attraktiver zu machen und dabei sowohl die kommunikative sprachliche Fertigkeit Hörverstehen als auch die grammatische und lexikale Kompetenz der Lernenden zu entwickeln.

Die Autorinnen befassen sich näher mit der sprachlichen Fertigkeit Hörverstehen und mit der Grammatik und ihrer Rolle im Rahmen der unterschiedlichen Methoden des Fremdsprachenunterrichts. Sie stellen Podcast vor, wobei sie vor allem auf seine Merkmale, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des DaF-Unterrichts hinweisen. Außerdem führen sie auch die Ergebnisse eigener Untersuchungen an, die sie im Rahmen des DaF-Unterrichts realisiert haben, um zu überprüfen, ob und inwieweit der Podcast in Bezug aufs Hörverstehen und auf die Grammatik im Unterricht einsetzbar ist. Schließlich werden Vorschläge und offene Fragen formuliert, die als Themen für weitere Untersuchungen zu geeignet sind.

Die Monographie ist als Inspiration gedacht. Sie soll helfen, sprachliche Fertigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln. Die Monographie präsentiert die Arbeit mit Quellen (Podcast), die jederzeit frei zur Verfügung stehen und authentisch sind, da sie primär nicht für den Fremdsprachenunterricht, sondern für das alltägliche Leben bestimmt sind.

Klinovská / Kucharová / Kunovská Einsatzmöglichkeiten von Podcasts im DaF-Unterricht beim Hörverstehens- und Grammatiktraining jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.