Klippel | Naturrecht und Rechtsphilosophie im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-16-152081-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 907 g

Klippel

Naturrecht und Rechtsphilosophie im 19. Jahrhundert

Eine Bibliographie. 1780 bis 1850
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-152081-5
Verlag: Mohr Siebeck

Eine Bibliographie. 1780 bis 1850

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 907 g

ISBN: 978-3-16-152081-5
Verlag: Mohr Siebeck


Die auf dem Prinzip der dokumentarischen Autopsie beruhende Bibliographie weist mit dem Ziel der Vollständigkeit ca. 3.600 in Deutschland bzw. in deutscher Sprache erschienene Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Naturrechts und der Rechtsphilosophie nach, die zwischen 1780 und 1850 erschienen sind; zusätzlich sind zahlreiche Rezensionen aufgenommen. Die Bibliographie, die neben der systematischen Gliederung durch Sach- und Personenregister erschlossen ist, lässt Schwerpunkte dieses Teilbereichs der Rechtswissenschaft und der Philosophie deutlich werden (u.a. Allgemeines Staatsrecht und Allgemeine Staatslehre, Gesetzgebungstheorie, Menschen- und Bürgerrechte, Strafrecht und Völkerrecht) und zeigt, dass naturrechtlich-rechtsphilosophisches Denken in Deutschland keinesfalls, wie häufig behauptet, um 1800 abstirbt. Sie ermöglicht es der geisteswissenschaftlichen Forschung (insbesondere Rechts- und Verfassungsgeschichte, Philosophiegeschichte und Geschichte der politischen Theorien), den naturrechtlich-rechtsphilosophischen Beitrag zu maßgeblichen Diskursen der Zeit zu erfassen.

Klippel Naturrecht und Rechtsphilosophie im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klippel, Diethelm
ist Emeritus am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte der Universität Bayreuth.

Diethelm Klippel
Geboren 1943; Studium der Rechtswissenschaft, Politologie, Soziologie und Neueren Geschichte in Marburg, Nottingham und Gießen; 1975 Promotion zum Dr. iur.; 1982 Habilitation; seit 1995 Professor für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte an der Universität Bayreuth.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.