Handbuch der Religionen/ Handbook of Religions/ Fortsetzung
aktuelle Ergänzungslieferung
ISBN: 978-3-86617-501-3
Verlag: Westarp
FAQ zu Loseblattwerken (mit und ohne Fortsetzungsbezug)
Kirchen und andere Glaubensgemeinschaften in Deutschland und im deutschsprachigen Raum (Loseblattwerk - Peer-Reviewed Journal)
Loseblattwerk, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g
ISBN: 978-3-86617-501-3
Verlag: Westarp
Dies ist die jeweils aktuelle Ergänzungslieferung zum "Handbuch der Religionen (Hauptwerk: ISBN 978-3-86617-500-6)".
Es wird jeweils die zum Stand der Bestellung aktuelle Fortsetzung geliefert.
Sie können auch ältere Ergänzungslieferungen nachträglich bestellen.
Die 86. Ergänzungslieferung (Dezember 2025) enthält folgende Beiträge:
I - 34.1: Wer nicht mehr weiterweiß … Institutionalisierung der Genderforschung und der DVRW-Arbeitskreis Gender und Religion (Benedikt Bauer, Kristina Göthling-Zimpel)
I - 34.2: Schöpfung und Entscheidung – Körper, Geschlecht und Sexualität im evangelikalen Christentum (Verena Hoberg)
I - 34.3: Körper, Wissen, Weiblichkeit – feministische Spiritualitäten (Marita Günther)
I - 34.4: Geschlechterkonzeptionen zu Beginn des Islam im Spiegel von Konstruktions- und Zuschreibungsprozessen (Doris Decker)
I - 34.5: Annemarie Schimmels Religionsforschung zwischen emanzipatorischer Wahl und androzentrischem Zwang (Paulina Rinne)
I - 34.6: Religionswissenschaft als Bindeglied zwischen postkolonialen Theorien und Queertheorie (Jessica A. Albrecht)
I - 34.7: Körper, Geschlecht und Sexualität in islamischen Jugendkulturen in Deutschland (Verena Maske)
I - 34.8: Körper und Sexualität im Zentrum von Ordnung, Kontrolle und Macht (Doris Decker, Marita Günther, Verena Maske)




