Kirchen und andere Glaubensgemeinschaften in Deutschland und im deutschsprachigen Raum (Loseblattwerk - Peer-Reviewed Journal)
Loseblattwerk, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g
ISBN: 978-3-86617-501-3
Verlag: Westarp
Dies ist die jeweils aktuelle Ergänzungslieferung zum "Handbuch der Religionen (Hauptwerk: ISBN 978-3-86617-500-6)".
Es wird jeweils die zum Stand der Bestellung aktuelle Fortsetzung geliefert.
Sie können auch ältere Ergänzungslieferungen nachträglich bestellen.
Die 84. Ergänzungslieferung (Juni 2025) enthält folgende Beiträge:
- Was ist, wozu ist, für wen ist „Islamische Tradition“? Traditionstheoretische Grundlagen und zeitgenössische Debatten (Amir Dziri)
- Moscheen in Deutschland: Genese, Akteur:innen und Praxis aus praktisch-theologischer Perspektive (Ayse Almila Akca)
- Halal-Ernährung und Zertifizierung (Irem Kurt)
- Vergleichende Theologie in islamischer Perspektive (Ufuk Topkara)
- Islamische Normativität im westlichen Kontext: Zur Anwendung des kollektiven igtihad in Europa (Ahmed Gad Makhlouf)
- Islamisch geprägte Medizinethik im deutschsprachigen Raum (Beate Anam & Hadil Lababidi)