Kloke / Monheim / Paetzel | Karl Ganser | Buch | 978-3-98741-051-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 236 mm, Gewicht: 1153 g

Reihe: Baukunstarchiv NRW

Kloke / Monheim / Paetzel

Karl Ganser

Integratives Planen und Handeln
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-98741-051-2
Verlag: Verlag Kettler

Integratives Planen und Handeln

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 236 mm, Gewicht: 1153 g

Reihe: Baukunstarchiv NRW

ISBN: 978-3-98741-051-2
Verlag: Verlag Kettler


Karl Ganser (1937–2022) prägte mit seiner Vision einer industriellen Kulturlandschaft und mit Konzepten für eine behutsame Stadterneuerung entschieden die Stadt- und Regionalentwicklung Nordrhein-Westfalens. Als „eine Art Vater des neuen Ruhrgebietes“ (so der damalige Bundespräsident Johannes Rau im Jahr 1999) ermöglichte Ganser vor allem im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park zahlreiche Projekte, die bis heute die Region und ihre Wahrnehmung bestimmen.
Dieses Buch dient einer bilanzierenden Darstellung des Wirkens Karl Gansers. Namhafte Weggefährt:innen zeichnen Gansers berufliche Laufbahn nach – von der Technischen Universität und dem Stadtplanungsamt München über die Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung in Bonn und dem Ministerium für Landes- und Stadtentwicklung (MLS/MSWV) in Düsseldorf bis zur IBA in Gelsenkirchen. Eine ergänzende Auswahl von Schriften Gansers ermöglicht einen Einblick in sein stark inter- und transdisziplinäres Denken und Handeln im Bereich der Ökologie, der Stadt- und Regionalplanung sowie der Kunst und Kultur. Insgesamt widmen sich in dieser Publikation 42 Autor:innen verschiedener Disziplinen Gansers vielfältigen Impulsen für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung und seinem zeitlebens andauernden Engagement für den Natur- und Denkmalschutz.

Kloke / Monheim / Paetzel Karl Ganser jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.