Klose-Ullmann | Was machen wir aus der Krankheit? | Buch | 978-3-8316-6210-4 | www.sack.de

Buch, 256 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 214 mm

Reihe: Accedo

Klose-Ullmann

Was machen wir aus der Krankheit?

Berichte - Entwürfe - Perspektiven
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-8316-6210-4
Verlag: Herbert Utz

Berichte - Entwürfe - Perspektiven

Buch, 256 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 214 mm

Reihe: Accedo

ISBN: 978-3-8316-6210-4
Verlag: Herbert Utz


Was können wir tun, wenn unser medizinisches Wissen, die ärztliche Praxis und die wirtschaftliche Belastbarkeit an ihre Grenzen stoßen und wir mit Krankheit leben müssen? In diesem Lesebuch geben dreiundzwanzig Autoren und Autorinnen aus ihrer Sicht und Erfahrung Denkanstöße, die uns helfen können, diese Fragen zu beantworten. Zentral ist hierbei der Hinweis auf die Eigenverantwortung im Vorsorge- und Fürsorgebereich, aber auch für das soziale und selbst das politische Umfeld. Die These lautet: Nur wenn wir uns selber helfen, ist uns geholfen.

Klose-Ullmann Was machen wir aus der Krankheit? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Barbara Klose-Ullmann ist promovierte Volkswirtin. Nach einer schweren Krankheit gab sie ihren Beruf als Managerin in einer großen Bank auf und befasst sich seither mit dem thema Umgang mit Krankheit. U. a. wurde von ihr veröffentlicht: »Mein Körper sagt mir, er will nicht mehr tanzen - Krankheit als Signal und Chance« (Piper Verlag) Zur Zeit recherchiert sie über die Bedeutung von Krankheit und Gesundheit in anderen Kulturen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.