Kloss-Weber | Individualisiertes Ideal und nobilitierte Alltäglichkeit | Buch | 978-3-422-07193-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 174, 4600 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1263 g

Reihe: Kunstwissenschaftliche Studien

Kloss-Weber

Individualisiertes Ideal und nobilitierte Alltäglichkeit

Das Genre in der französischen Skulptur der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-422-07193-3
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Das Genre in der französischen Skulptur der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 174, 4600 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1263 g

Reihe: Kunstwissenschaftliche Studien

ISBN: 978-3-422-07193-3
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Genremotive gelten in der französischen Skulptur zu Unrecht als ein erst in der Romantik verbreitetes Phänomen, denn bereits im 18. Jahrhundert entstanden Werke von Bildhauern, die aus der crisis traditionell anerkannter Darstellungsbereiche neuen Sinn schufen, indem sie an der für die Aufklärung typischen Umwertung klassischer und idealistischer Wertvorstellungen teilnahmen. Diese Werke belegen ein frühes anthropologisches Weltverständnis sowie die Ausdehnung des Tugendbegriffs auf die Sphären anonymer Privatheit. Eng in die geistes- und sozialgeschichtlichen sowie naturwissenschaftlichen Kontexte eingebunden, zeichnet die Autorin die so folgenreichen Prozesse der Psychologisierung und Autonomisierung in der französischen Bildhauerei nach.

Kloss-Weber Individualisiertes Ideal und nobilitierte Alltäglichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.