Klotz / Lydorf | Perle Afrikas | Buch | 978-3-943969-17-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 284 mm x 328 mm, Gewicht: 2852 g

Klotz / Lydorf

Perle Afrikas

Faszination Uganda
3. Auflage 2019
ISBN: 978-3-943969-17-7
Verlag: Tipp 4

Faszination Uganda

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 284 mm x 328 mm, Gewicht: 2852 g

ISBN: 978-3-943969-17-7
Verlag: Tipp 4


Winston Churchill beschrieb das Gebiet des heutigen Uganda als „eine Landschaft, die durch Schönheit, gute Böden, üppige Vegetation, eine reiche Tierwelt und ein angenehmes Klima geprägt ist“. Er formte den Begriff „Perle Afrikas“ – der auch heute noch uneingeschränkt zutrifft.
In dieser Region – mitten im tiefsten Herzen Afrikas – liegt das faszinierende Weltnaturerbe Ruwenzorigebirge, eine der fremdartigsten Regionen dieser Welt, mit über 5.000 Meter hohen, teils vergletscherten Berggipfeln ganz nah am Äquator. Eine surreale, flechtenbehangene Regenwald-Zauberwelt mit einzigartigen Riesenpflanzen, Baumfarnen, leuchtend bunten Orchideen, klaren Flüssen, Wasser­fällen, idyllischen Seen und fabelhaften Moosteppichen. Nirgendwo sonst hat man so sehr das Gefühl, eine „mystische andere Welt“ zu betreten. Bereits ca. 150 v. Chr. verzeichnete Ptolemäus die „Mondberge“ in ersten Landkarten. Entspringen hier die Quellen des Nils? Dieses Buch zeigt sie Ihnen.
Auf der ganzen Welt gibt es nur noch rund 1.000 Berggorillas! Etwas mehr als 400 dieser sympathischen (und uns Menschen so ähnlichen) Individuen leben im Bwindi-Wald in Uganda. Weitere an den Virunga-Vulkanen im Grenzgebiet zu Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo. Lassen Sie sich in den Bann ziehen von emotionalen Bildern dieser „sanften Riesen“, lesen Sie über einen Mythos, über die Letzten ihrer Art ...
Uganda ist Safariland – nur hier ist es möglich, die „Big Seven“ zu sehen. Neben den bekannten „Big Five“ (Elefant, Nashorn, Löwe, Büffel und Leopard) auch die beiden großen Menschenaffenspezies Schimpanse und Berggorilla. Dieses abwechslungsreiche Land bietet neben endlos erscheinenden Savannen mit klischeehaften Akazienbäumen auch bergige Trekking-Regionen, darunter den vor Jahrmillionen einmal größten Vulkan der Erde: Wandern Sie mit uns über den Mount Elgon.
In diesem Fotobildband finden Sie die besten Bilder des „Mondberge-Projekt-Teams“. Wir haben alle ugandischen Nationalparks besucht, auf über zehn Reisen auch viel Kontakt zu den auffallend freundlichen Menschen genossen und wir waren zu Gast bei verschiedenen indigenen Völkern, die heute noch so leben wie ihre Vorfahren. Lernen Sie Uganda und seine Bewohner kennen, es lohnt sich!
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie Charity-Projekte des Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e. V., die den Menschen vor Ort, den Berggorillas und deren Lebensräumen direkt und langfristig helfen.

Klotz / Lydorf Perle Afrikas jetzt bestellen!

Zielgruppe


Naturliebhaber, Reise und Trekking, Fotografen, Fernreisen, Freizeit, Bergwanderer, Interesse an fernen Ländern, Abenteurer, Afrikaliebhaber, Artenschutz

Weitere Infos & Material


Grußworte 13
Editorial 19
Impressionen: Erste Eindrücke aus Uganda
Die ganze Vielfalt des Landes mit fühlbaren Druckveredelungen 25
Land & Leute: Willkommen in Uganda ...
… einem der schönsten Länder Afrikas! 39
Ruwenzori: Der Ruwenzori ist anders!
Die legendären Mondberge tief im Herzen Afrikas 87
Safari: Zu Besuch in der Wildnis: Safari!
Natur und Tiere in den ugandischen Nationalparks 151
Wandern und Trekking: Virunga Vulkane und Mount Elgon
Unterwegs abseits ausgetretener Pfade 217
Berggorillas: Sanfte Riesen
Im Reich der Berggorillas 237
Das MONDBERGE-Hilfsprojekt 294
Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e. V. 296
Weitere Informationen 299
Viten 302
Danksagung 305
Reisetipps 307
Bildnachweise 309
Impressum 311


Grußwort Martha Robbins
Winston Churchill fasste bereits vor mehr als 100 Jahren die Schönheit und den geheimnisvollen Nimbus Ugandas sehr treffend als „Perle Afrikas“ zusammen. Allerdings, weil Uganda so viele und einzigartige „Perlen“ beinhaltet, müsste man eigentlich von einer „Perlenkette“ sprechen. Gleichgültig, aus welchem Blickwinkel man Uganda betrachtet, es sind immer wieder neue Perlen zu entdecken. Da gibt es erstmal die sehr zutreffend benannten Landschaftsperlen der „Mondberge“ des Ruwenzori-Gebirges und den undurchdringlichen und hügeligen Bwindi-Nationalpark zu sehen. Oder man bestaunt die unglaublich vielfältige Tierwelt mit mehr als 1.000 Vogelarten wie z.B. den Schuhschnabelstorch, den Kronenkranich sowie die ugandische Grasantilope, Flusspferde, Elefanten und Schimpansen oder kleine Insekten wie den Mistkäfer. Ein sehr überwältigendes Ereignis für jeden Besucher ist auf jeden Fall der Eintritt in die Welt der „großen, schwarzen Perlen“, der vom Aussterben bedrohten Berggorillas. Nicht zuletzt sollte man die wesentlichste Perle des Landes nicht vergessen, die einheimische Bevölkerung, die immer freundlich und einladend allen Besuchern gegenübertritt und glücklich ist, die Schönheiten des Landes mit ihnen zu teilen. Ugandas Anstrengungen, die Tierwelt zu schützen, ist der Beweis für ihren Wunsch, das einmalige Land für die Welt zu erhalten.
Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Uganda, die es einem ermöglicht, das Land entweder als glücklicher Besucher oder einfach nur als Betrachter der herrlichen Bilder kennenzulernen. Mein Herz schlägt seit mehr als 20 Jahren für Uganda, und meine Erinnerungen sind voll von vielen außergewöhnlichen „Perlen“. Ich hoffe, dass auch Sie ein Stück Ihres Herzens für Uganda öffnen können und Ihre eigene Perlenkette knüpfen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.