E-Book, Deutsch, Band 178, 336 Seiten
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Klüber Persönlichkeitsschutz und Kommerzialisierung
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-16-151363-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die juristisch-ökonomischen Grundlagen des Schutzes der vermögenswerten Bestandteile des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
E-Book, Deutsch, Band 178, 336 Seiten
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-151363-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Angesichts der tatsächlichen Kommerzialisierung von Teilen der Persönlichkeit gewinnt das Verständnis der rechtlichen wie ökonomischen Rahmenbedingungen für diese Entwicklung entscheidende Bedeutung. Rüdiger Klüber untersucht die Legitimation eines vermögenswerten Ausschließlichkeitsrechts an Teilen der eigenen Persönlichkeit, die dogmatische Ausgestaltung der Verwertung und die zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe. Die rechtsvergleichende Perspektive zum US-amerikanischen Recht dient vor allem dazu, die bisher wenig beachteten ökonomischen Determinanten aufzuzeigen und die Folgenbetrachtung als Ergänzung der juristischen Methodenlehre einzusetzen. Auf diese Erkenntnisse aufbauend analysiert der Autor die ökonomischen Begründungen für ein am Immaterialgüterrecht orientiertes Right of Publicity und die Notwendigkeit der Gewährleistung eines effektiven Rechtsgüterschutzes. In diesem Zusammenhang werden auch die zentralen Voraussetzungen für den rationalen Einsatz des Präventionsgedankens im Schadensersatzrecht herausgearbeitet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Erbrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Sachenrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Privatrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Haftpflichtrecht, Deliktsrecht, Produkthaftungsrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht