Band 2 Materielle und formelle Strafrechtsprobleme
Buch, Deutsch, 588 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 862 g
ISBN: 978-3-642-68281-0
Verlag: Springer
Einbruch und Raub. 298 Psychologische Vereinfachungen und strafrechtiche Folgerungen bei der Auslegung der Bestechungstatbestande. 310 Der Eigentumsvorbehalt bei der Waren- und Wertpapierverschleuderung im Konkursstrafrecht. 320 Aktuelle Probleme des Konkursstrafrechts. 327 Zur Strafbarkeit irrefUhrender Werbeangaben 337 Formelles Strafrecht Die Verletzung von Denkgesetzen als Revisionsgrund. 383 Beweisverbote im StrafprozeB.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Materielles Strafrecht.- Grundlagenprobleme.- Rechtfertigung oder Abschaffung des Strafrechts?.- Die zentrale Bedeutung des Schutzgedankens für den Zweck der Strafe.- Abschied von Kant und Hegel.- Der Handlungsbegriff des Finalismus als methodologisches Problem.- Rechtsphilosophische und rechtspolitische Probleme des Sexualstrafrechts.- Sozialkongruenz und Sozialadäquanz im Strafrechtssystem.- Anarchistenterror gegen Strafrechtsreform.- Probleme des Allgemeinen Teils.- Zum Begriff der Gesetzeskonkurrenz.- Die Verpflichtung des Rechtsstaats zur Verjährungsverlängerung.- Probleme des Besonderen Teils und des Nebenstrafrechts.- Der neue Straftatbestand des Friedensverrates.- Ungeschriebene Tatbestandsmerkmale beim Staatsgeheimnisbegriff.- Strafrechtliche Abwehr des Neo-Nationalsozialismus.- Der Anwendungs- und Zumessungsbankrott bei der Bestrafung von Schwangerschaftsunterbrechungen - 5 DM für eine Abtreibung?.- Probleme der Strafzumessung bei Diebstahl, Einbruch und Raub.- Psychologische Vereinfachungen und strafrechtiche Folgerungen bei der Auslegung der Bestechungstatbestände.- Der Eigentumsvorbehalt bei der Waren- und Wertpapierverschleuderung im Konkursstrafrecht.- Aktuelle Probleme des Konkursstrafrechts.- Zur Strafbarkeit irreführender Werbeangaben.- Formelles Strafrecht.- Die Verletzung von Denkgesetzen als Revisionsgrund.- Beweisverbote im Strafprozeß.- Rechtliche Probleme der Vorbeugehaft.- Presseschutz im Strafprozeß.- Quellenverzeichnis.