Kluge / Borst | Verdrängte Klassiker und Klassikerinnen der Pädagogik | Buch | 978-3-8340-1258-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 6, 210 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Pädagogik und Politik

Kluge / Borst

Verdrängte Klassiker und Klassikerinnen der Pädagogik


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8340-1258-6
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Englisch, Band 6, 210 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Pädagogik und Politik

ISBN: 978-3-8340-1258-6
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Der vorliegende Band eröffnet die Möglichkeit, sich mit jenen Pädagoginnen und Päda-gogen zu beschäftigen, die weitgehend aus dem Mainstream der Erziehungswissenschaft ausgegrenzt oder gar völlig vergessen sind. Klassiker und Klassikerinnen sind sie deshalb, weil sie Theorien und Modelle entwickelt haben, die auch heute noch von großer Relevanz sind, durch die stromlinienförmige Wissenschaftspolitik der Universitäten aber an den Rand gedrängt werden. Eine intensive Auseinandersetzung mit ihnen kann den Weg zu einer eigenständigen Wiederzueignung verloren gegangener Denkalternativen ebnen und damit die notwendige Infragestellung einer allzu einseitigen Konsens- und Identitätsstiftung forcieren. Die für diesen Band ausgewählten Klassikerinnen und Klassiker stammen aus dem facettenreichen Umfeld des demokratischen Sozialismus. Sie knüpfen an diejenigen Traditionen an, in denen Gesellschaftskritik und pädagogisches Handeln notwendig aufeinander bezogen sind.

Kluge / Borst Verdrängte Klassiker und Klassikerinnen der Pädagogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kluge, Sven, Dr., seit März 2013 Juniorprofessor an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Arbeitsschwerpunkte: Tiefenpsychologie und Reformpäda-gogik, Kritische Erziehungs- und Bildungstheorie.

Borst, Eva, Dr. phil. habil., Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Erwach-senenbildung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Arbeitsschwerpunkte: Kritische Erziehungs- und Bildungstheorie, Anthropologie und Pädagogik, neue Technologien und die Ökonomisierung der Bildung, Gender-Studies.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.