Mischke, Susanne
Susanne Mischke ist in Kempten im Allgäu geboren. Sie hat an die zwei Dutzend Kriminalromane veröffentlicht, darunter Jugendkrimis, All-Age-Thriller und zahlreiche Kurzgeschichten. Für das Buch »Wer nicht hören will, muß fühlen« erhielt sie die »Agathe«, den Frauen-Krimi-Preis der Stadt Wiesbaden. Mit dem Roman »Der Tote vom Maschsee« begann ihre erfolgreiche Hannover-Krimiserie um Kommissar Völxen, sein Team und seine Schafe, die über die Grenzen Niedersachsens hinaus großen Erfolg hat. Die Autorin lebt in der Nähe von Hannover. Bei zu Klampen veröffentlichte sie »Mord auf dem Wilhelmstein« (2007, 2009), »DeisterKreisel« (2008, 2009), »BlattSchuss« (2008), »Schwarz Rot Blond« (2008, 2009), »Schweinetango« (2009), »Kleiner Tod im Großen Garten« (2009), »Die heimliche Geliebte« (2009), »Tanz in den Tod« (2009), »Bachs Todeskantate« (2009), »Über den Deister« (2010), »Lindentod« (2010), »Das Mädchen im Moor« (2010), »Der Ring der Niedersachsen« (2010), »Der Profiler« (2010), »Böse Affen« (2011), »Die Gruft im Wilhelmstein« (2011), »Blutholz« (2011), »Die hölzerne Hedwig« (2011), »Tödliche Offenbarung« (2011), »Totenruhe« (2011), »Kein Erbarmen« (2012), »Hasentod« (2012), »Ein Bier, ein Wein, ein Mord« (2012), »Mordsweiber« (2012) und »Brunftzeit« (2013).
Klugmann, Norbert
Norbert Klugmann, Jahrgang 1951, studierte Soziologie, Psychologie und Pädagogik. Er arbeitet als Schriftsteller und freier Journalist und lebt in Hamburg. Seit den achtziger Jahren hat er zahlreiche Romane veröffentlicht und Drehbücher verfasst. Zuletzt sind erschienen: »Die Nacht des Narren« (2008), »Die Adler von Lübeck« (2009), »Ihr habt die Wahl!« (2010). »Beule oder wie man einen Tresor knackt« und »Vorübergehend verstorben« wurden für das Fernsehen verfilmt. Bei zu Klampen veröffentlichte er »Die hölzerne Hedwig« (2011).
Norbert Klugmann, Jahrgang 1951, studierte Soziologie, Psychologie und Pädagogik. Er arbeitet als Schriftsteller und freier Journalist und lebt in Hamburg. Seit den achtziger Jahren hat er zahlreiche Romane veröffentlicht und Drehbücher verfasst. Zuletzt sind erschienen: »Die Nacht des Narren« (2008), »Die Adler von Lübeck« (2009), »Ihr habt die Wahl!« (2010). »Beule oder wie man einen Tresor knackt« und »Vorübergehend verstorben« wurden für das Fernsehen verfilmt.