Buch, Englisch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g
Reihe: Academic contributions to didactics of philosophy and philosophy of education
On the Topicality of Heinz-Joachim Heydorn's Philosophy of Education
Buch, Englisch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g
Reihe: Academic contributions to didactics of philosophy and philosophy of education
ISBN: 978-3-8474-2480-2
Verlag: Barbara Budrich
Ausgangspunkt des Sammelbands ist der letzte von Heinz-Joachim Heydorn veröffentlichte Text „Überleben durch Bildung. Umriß einer Aussicht“ (1974), der erstmals ins Englische übersetzt wurde. Trotz des zeitlichen Abstands von fast 50 Jahren ist Heydorns Text faszinierend, denn das Überleben der Menschheit – zumindest ein qualitativ substanzielles Überleben der Menschheit – scheint heute äußerst fraglich. Forscher*innen mit unterschiedlichen theoretischen Perspektiven befragen den Text auf seinen Gehalt für die Gegenwart und stellen ihre Lesart zur Diskussion.
Zielgruppe
Researchers and lecturers in education and philosophy
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
Weitere Infos & Material
Helge Kminek: Survival Through Bildung: Introduction to the Topic and the Contributions
Heinz-Joachim Heydorn: Survival Through Bildung – Outline of a Prospect
Helge Kminek: Survival Through Bildung in the Face of the Destruction of Human Livelihoods
Norm Friesen: Heydorn in the Anthropocene: Humanity and Nature, Bildung and Survival
Fernando Murillo: Bildung and the Human Person: A Personalist Response to Heydorn
Ana Inés Heras: Learning and Bildung in the Work of Heydorn, Pichon-Rivière and Bleger – Connections Between Health, Critical Consciousness and Social Change
Julia Bello-Bravo & Anne Namatsi Lutomia: Knowledge-Building, Communities of Practice, and Individuation: Heinz Joachim Heydorn’s Philosophy of Education in Relation to an Adult Learning Scientific Program in Kenya
List of Authors
Bibliography on the Work of Heinz-Joachim Heydorn
Index