Knape | Werkeverzeichnis zu den Rhetorikdrucken Deutschlands 1450–1700 | Buch | 978-3-447-10889-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 542 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1028 g

Reihe: Gratia

Knape

Werkeverzeichnis zu den Rhetorikdrucken Deutschlands 1450–1700

unter Mitarbeit von Michael Pelzer und Christine Thumm
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-447-10889-8
Verlag: Harrassowitz Verlag

unter Mitarbeit von Michael Pelzer und Christine Thumm

Buch, Deutsch, Band 59, 542 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1028 g

Reihe: Gratia

ISBN: 978-3-447-10889-8
Verlag: Harrassowitz Verlag


Das Quellenverzeichnis zu den Rhetorikdrucken schafft erstmals eine Grundlage für die umfassende Erforschung der frühneuzeitlichen Rhetorik- und Kommunikationsgeschichte Deutschlands sowie ihrer Theorie. Alle bis 1700 gedruckten lateinischen oder deutschsprachigen Werke zum Thema Rhetorik und Kommunikation aus der Feder deutscher Autoren sind mit ihren Erstdrucken bibliografisch erfasst und beschrieben. Da die Rhetorik historisch betrachtet das Thema der Kommunikation mit einschließt, werden auch Werke zur Predigtlehre, zur weltlichen Commentrhetorik (Verhaltens- oder Höflichkeitslehre einschließlich Tischzuchtenliteratur), zur Topik (Formel- und Sprichwörtersammlungen) und zu Brief- und Notariatslehren berücksichtigt. Der Band wird ergänzt durch ein Autorenlexikon ( Gratia 60) und ein Repertorium ( Gratia 61), das die hier bibliografisch erfassten deutschsprachigen Titel näher vorstellt.
Knape Werkeverzeichnis zu den Rhetorikdrucken Deutschlands 1450–1700 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.