Knappik | Im Reich der Freiheit | Buch | 978-3-11-029892-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 534 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 960 g

Reihe: ISSN

Knappik

Im Reich der Freiheit

Hegels Theorie autonomer Vernunft
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-029892-5
Verlag: De Gruyter

Hegels Theorie autonomer Vernunft

Buch, Deutsch, 534 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 960 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-029892-5
Verlag: De Gruyter


Freiheit im Sinne vernünftiger Selbstbestimmung ist Hegel zufolge die zentrale Fähigkeit des Menschen. Sie ist grundlegend für Rationalität in ihren praktischen wie theoretischen Ausprägungen: Der „logische Raum der Gründe“ ist ein „Reich der Freiheit“. Thema des Buches ist die umfassende Theorie freier Vernunft, die Hegel aus diesem Gedanken entwickelt. Sein Freiheitsbegriff wird hier als originelle Variante einer Autonomie-Konzeption von Freiheit interpretiert, die Freiheit vom Gedanken willentlicher Wahl entkoppelt und stattdessen als Prozess der Selbstkonstitution rationaler Subjekte versteht. Diese Auffassung macht eine Theorie der Normen nötig, die Selbstkonstitution ermöglichen – eine logisch-semantische Grundlegung von Freiheit, die insbesondere an Hand der Urteilslehre in Hegels rekonstruiert und auf ihre metaphysischen Implikationen hin geprüft wird. Im Ausgang davon untersucht der Autor Hegels Theorie spezifischer Formen von Freiheit und Normativität in Theorie, Praxis und „absolutem Geist“ und zeigt in Auseinandersetzung mit analytischen Deutungsansätzen (besonders dem Robert Brandoms) und Sachdiskussionen deren Aktualität auf.

Knappik Im Reich der Freiheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Knappik, Franz
Franz Knappik, Humboldt-Universität zu Berlin.

Franz Knappik, Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.