Knauer / Eberwein | Behinderungen und Lernprobleme | Buch | 978-3-17-016591-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 450 g

Knauer / Eberwein

Behinderungen und Lernprobleme

Basiswissen und integrationspädagogische Arbeitshilfen
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-17-016591-5
Verlag: Kohlhammer

Basiswissen und integrationspädagogische Arbeitshilfen

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 450 g

ISBN: 978-3-17-016591-5
Verlag: Kohlhammer


Dieses Buch erleichtert Lehrerinnen und Lehrern den Einstieg in Fragestellungen des gemeinsamen Unterrichts, wenn sie Schüler mit spezifischen Beeinträchtigungen in ihren Klassen unterrichten. In fünfzehn Beiträgen ausgewiesener Experten aus Wissenschaft und Praxis werden in knapper, verständlicher Form die erforderlichen Grundkenntnisse bzw. das Wissen um die besonderen Zugangs- und Aneignungsschwierigkeiten im Hinblick auf einzelne Lernbereiche vermittelt. Eingehend werden Probleme, die im Unterricht auftreten können, erörtert und zugleich Wege zu pädagogischem Verstehen und Handeln aufgezeigt.

Lehrkräfte finden spezielle Hinweise und Tipps zum Umgang mit Problemschülern sowie Kindern, die bisher in Sonderschulen unterrichtet wurden. Das Buch enthält Arbeitshilfen besonders zur Didaktik-Methodik, zur Klassenraumgestaltung und zur zeitlichen Rhythmisierung. Dem an vertiefender Information gelegenen Leser werden weiterführende Literatur, Internet-Adressen und Angaben zu Beratungsstellen angeboten.

Knauer / Eberwein Behinderungen und Lernprobleme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer, Pädagogen und Psychologen, die in integrativ arbeitenden Schulen tätig sind

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Hans Eberwein lehrte an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, im Arbeitsbereich Schulpädagogik/Integrationspädagogik. Dr. Sabine Knauer ist dort Lehrbeauftragte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.