Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: De Gruyter Studium
Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: De Gruyter Studium
ISBN: 978-3-11-914494-0
Verlag: De Gruyter
In 2. Aufl. entwickeln die Autoren ein Bild der Geschichte Israels und Judas in der Antike aus sozialen und ökonomischen Verhältnissen, zeitgenössischen Inschriften, archäologischen und ikonographischen Funden als Grundlage biblischer Exegese und Theologie. Sie konstruieren damit den Hintergrund der biblischen Groß-Erzählung, die seit persischer Zeit als kollektive Erinnerung in Jerusalem, Babylonien und im Heiligtum auf dem Garizim entstand.
Zielgruppe
Undergraduates, Teachers and Instructors, Postgraduates / Studierende, Lehrende, Studierende und Doktoranden
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien




