Buch, Deutsch, Band Band 5, 208 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g
Buch, Deutsch, Band Band 5, 208 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g
Reihe: Beiträge und Positionen der HTW Berlin
ISBN: 978-3-8305-3575-1
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) präsentiert in dem Band „ Nachhaltige Mobilität, Energiewende und Industrie 4.0 “ Schlüsselthemen der Hauptstadt Berlin auf dem Weg zur „Smart City“.°°°°Die Zukunft der Automobilität, neue Mobilitätskonzepte und -dienstleistungen sowie die dafür konzipierten neuen (Klein-)Fahrzeuge sind Themen, die in diesem Buch mit Fragen der dezentralen Energiespeicherung, der Energieeffizienz und der Digitalisierung multidisziplinär verbunden werden.°°°°Als Einstieg in den fünften Band der Publikationsreihe „Beiträge und Positionen“ der HTW Berlin wird ein Überblick über aktuelle Bildungsformate der Hochschule gegeben, die den veränderten Anforderungen an Interdisziplinarität, Durchlässigkeit und Dezentralisierung Rechnung tragen.°°
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Verkehrstechnologie: Allgemeines
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Fahrzeugtechnik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung Cloud-Computing, Grid-Computing
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Computeranwendungen in Wissenschaft & Technologie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Alternative und erneuerbare Energien