Kneubühler / Freiburghaus | Integration durch Rechtsprechung in der EG und der WTO | Buch | 978-3-7272-1729-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 72 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Swiss Papers on European Integration

Kneubühler / Freiburghaus

Integration durch Rechtsprechung in der EG und der WTO


Ersterscheinung
ISBN: 978-3-7272-1729-6
Verlag: Stämpfli

Buch, Deutsch, Band 30, 72 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Swiss Papers on European Integration

ISBN: 978-3-7272-1729-6
Verlag: Stämpfli


Die WTO gilt als zukunftsträchtige Organisation mit effizientem Verfahren zur Beilegung von Handelsstreitigkeiten. Wie sieht die Zukunft der WTO aus? Die vorliegende Arbeit zeigt in erster Linie Stellung und Funktion des Dispute Settlement Body (DSB) der WTO auf und fragt nach dessen künftiger Bedeutung im Rahmen einer weitergehenden Integration der WTO. Hilfreich ist dabei ein Vergleich mit der EG und dem EuGH. Auch wenn das DSB wohl nicht gleichermassen wie der EuGH als Motor der Integration wirken wird, steht doch bereits heute fest, dass das Streitbeilegungsverfahren der WTO einen wesentlichen Beitrag zur Festigung und Fortentwicklung der Organisation als solcher leistet.

Kneubühler / Freiburghaus Integration durch Rechtsprechung in der EG und der WTO jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.