Knez | The Legal Regime for the Protection of the Marine Environment in the Adriatic Sea | Buch | 978-3-339-12298-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, 542 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht

Knez

The Legal Regime for the Protection of the Marine Environment in the Adriatic Sea


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-339-12298-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Englisch, 542 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht

ISBN: 978-3-339-12298-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Die Adria ist eine wertvolle natürliche Ressource, aber bereits erheblich belastet. Diese Belastungen sind überwiegend auf anthropogene Aktivitäten wie Tourismus, Seeverkehr usw. zurückzuführen. Die Adria bildet eine eigenständige Unterregion innerhalb des Mittelmeerraums. Die wirtschaftliche Nutzung wirkt sich vor allem deshalb nachteilig aus, weil die Adria – ähnlich wie die Ostsee - ein schmales, flaches und warmes Meeresgebiet mit langsamen Gezeitenaustausch ist. Sie ist daher besonders anfällig für Verschmutzung und Übernutzung. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Studie mit dem Regime des Schutzes und der Erhaltung der Meeresumwelt von umschlossenen und halbumschlossenen Meeren unter besonderer Berücksichtigung des adriatischen Meeres.

Im seevölkerrechtlichen Sinne wird untersucht, ob es sich bei der Adria um ein halbumschlossenes Meer handelt, und warum dies für die Küstenstaaten von entscheidender Bedeutung sein könnte. Mit Blick auf die Ausweitung küstenstaatlicher Hoheitsgewalt, die von Seevölkerrechts wegen u.a. zum Schutz der Meeresumwelt erfolgen darf, ist festzustellen, dass die Küstenstaaten der Adria nicht von der Möglichkeit Gebrauch gemacht haben, Ausschließliche Wirtschaftszonen (AWZ) auszuweisen.

Auf regionaler Ebene vollzieht sich die Zusammenarbeit der Anliegerstaaten auf dem Gebiet des Meeresumweltschutzes vor allem im Rahmen des Übereinkommens zum Schutz des Mittelmeers vor Verschmutzung (Barcelona Übereinkommen).

Die Adria ist in hohem Maße der Verschmutzung durch die Schiffahrt ausgesetzt. Das Mittelmeer und die Adria sind Sondergebiete im Sinne der Anlagen I und V des Übereinkommens zur Verhütung der Meeresumwelt durch Schiffe (MARPOL 73/78).

Es wird ein Vergleich zwischen zwei Meeren, der Adria und der Ostsee, durchgeführt, was diese Studie nicht nur für Wissenschaftler interessant macht, die sich für die Adria interessieren, sondern auch für diejenigen, die sich für verschiedene Aspekte der Ostsee interessieren.

Knez The Legal Regime for the Protection of the Marine Environment in the Adriatic Sea jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.