Grundlagen - Strategien - Wettbewerbspolitik
Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 409 g
ISBN: 978-3-8349-0107-1
Verlag: Gabler Verlag
Auch aus wettbewerbspolitischer Sicht stellt sich eine Vielzahl spannender Fragen: In welchen Teilbereichen von Netzen ist Wettbewerb funktionsfähig? Wo hingegen ist der Missbrauch von Marktmacht zu erwarten? Wie sieht die institutionelle Arbeitsteilung zwischen Kartell- und Regulierungsbehörden aus?
Die theoretischen Analysen werden durch zahlreiche aktuelle Fallbeispiele anschaulich dargestellt. Durch Übungsaufgaben am jeweiligen Kapitelende kann der Leser sein erworbenes Wissen selbstständig überprüfen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung in die Netzökonomie.- Entscheidungsrelevante Kosten.- Stauexternalitäten.- Strategien zur Preisdifferenzierung.- Auktionen.- Kompatibilitätsstandards.- Universaldienste.- Marktmachtregulierung.- Positive Theorie der Regulierung.