Knieps | Netzökonomie | Buch | 978-3-8349-0107-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 409 g

Knieps

Netzökonomie

Grundlagen - Strategien - Wettbewerbspolitik
2007
ISBN: 978-3-8349-0107-1
Verlag: Gabler Verlag

Grundlagen - Strategien - Wettbewerbspolitik

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 409 g

ISBN: 978-3-8349-0107-1
Verlag: Gabler Verlag


Die Netzökonomie liefert das mikroökonomische Instrumentarium zur Analyse von Netzsektoren, wie Telekommunikation, Luftfahrt, Schienen- und Straßenverkehr oder Energieversorgung. Sowohl auf der Kostenseite (Größen- und Verbundvorteile) als auch auf der Nutzenseite (positive und negative Effekte) kommt es zu netzspezifischen Besonderheiten, die innovative unternehmerische Wettbewerbsstrategien erforderlich machen. Damit Netzbetreiber wirtschaftlich überleben können, müssen sie neue Preis- und Investitionsstrategien entwickeln.
Auch aus wettbewerbspolitischer Sicht stellt sich eine Vielzahl spannender Fragen: In welchen Teilbereichen von Netzen ist Wettbewerb funktionsfähig? Wo hingegen ist der Missbrauch von Marktmacht zu erwarten? Wie sieht die institutionelle Arbeitsteilung zwischen Kartell- und Regulierungsbehörden aus?
Die theoretischen Analysen werden durch zahlreiche aktuelle Fallbeispiele anschaulich dargestellt. Durch Übungsaufgaben am jeweiligen Kapitelende kann der Leser sein erworbenes Wissen selbstständig überprüfen.

Knieps Netzökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in die Netzökonomie.- Entscheidungsrelevante Kosten.- Stauexternalitäten.- Strategien zur Preisdifferenzierung.- Auktionen.- Kompatibilitätsstandards.- Universaldienste.- Marktmachtregulierung.- Positive Theorie der Regulierung.


Prof. Dr. Günter Knieps ist Ordinarius für Wirtschaftspolitik und Direktor des Instituts für Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik an der Universität Freiburg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.