Knigge / Jung / Rüppel | Briefwechsel mit Zeitgenossen 1765-1796 | Buch | 978-3-8353-1639-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 200 mm, Gewicht: 654 g

Knigge / Jung / Rüppel

Briefwechsel mit Zeitgenossen 1765-1796


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8353-1639-3
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 200 mm, Gewicht: 654 g

ISBN: 978-3-8353-1639-3
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Adolph Freiherr Knigge, einer der bedeutendsten deutschen Aufklärungsschriftsteller, war ein überaus fleißiger Briefschreiber. 184 Briefe - viele bisher unveröffentlicht - zeigen, wie gut vernetzt und thematisch vielseitig Knigge war. Zu den Korrespondenten, die sich im Gedankenaustausch mit Knigge befanden, gehörten u. a. der Theaterdirektor Friedrich Ludwig Schröder in Hamburg, der Politiker und Schriftsteller Julius Freiherr von Soden, der Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller Johann Caspar Lavater, der Schriftsteller, Pädagoge und Verleger Joachim Heinrich Campe sowie der Arzt und Schriftsteller Heinrich Felix Paulizky. Dass Knigge zu den Berühmtheiten seiner Zeit zählte, zeigen auch seine Kontakte mit Schiller, Bürger, Klopstock und La Roche.

Knigge / Jung / Rüppel Briefwechsel mit Zeitgenossen 1765-1796 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rüppel, Michael
Michael Rüppel, geb. 1949, ist Germanist und freier wissenschaftlicher Autor. Promotion über die Geschichte des Bremer Theaters im 18. Jahrhundert. Herausgeber des Briefwechsels zwischen Knigge und Großmann und Mitherausgeber der Knigge-Werkausgabe (2010) und von Knigges Briefwechsel mit Zeitgenossen (2015).

Knigge, Adolph Freiherr
Adolph Freiherr Knigge (1752-1796) ist als Autor des Werks »Über den Umgang mit Menschen« bekannt, das lange Zeit als Benimm-Fibel missverstanden wurde. Neben dieser praktischen Gesellschaftslehre verfasste er aber auch Romane, satirische Schriften und Rezensionen.

Jung, Günter
Günter Jung, geb. 1946, war von 1975 bis 2012 Lehrer. Er ist Mitherausgeber der Knigge-Werkausgabe (2010) und von Knigges Briefwechsel mit Zeitgenossen (2015).

Der Autor:

Adolph Freiherr Knigge (1752-1796) war Romancier, Satiriker, Rezensent und Verfasser von moral-philosophischen Predigten und Reisebeschreibungen.

Die Herausgeber:

Günter Jung, geb. 1946, hat
Germanistik und Politologie studiert und war von 1975-2012 Lehrer. Er beschäftigt sich seit 40 Jahren mit Knigges Werk und Leben und ist Mitherausgeber der vierbändigen Knigge-Werkausgabe (2010).

Michael Rüppel, geb. 1949, ist Germanist und freier wissenschaftlicher Autor. Promotion über die Geschichte des Bremer Theaters im 18. Jahrhundert.
Veröffentlichungen zur Bremer Lokalgeschichte und zur Theatergeschichte, darunter eine Biographie des Theaterdirektors G.F.W. Großmann. Herausgeber des Briefwechsels zwischen Knigge und Großmann und Mitherausgeber der vierbändigen Knigge-Werkausgabe (2010) des Wallstein Verlags.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.