Knigge | Über den Umgang mit Menschen | Buch | 978-3-86647-585-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 192 mm, Gewicht: 432 g

Knigge

Über den Umgang mit Menschen


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-86647-585-4
Verlag: Anaconda Verlag

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 192 mm, Gewicht: 432 g

ISBN: 978-3-86647-585-4
Verlag: Anaconda Verlag


Mit seinen berühmten und überaus erfolgreichen Schriften prägte Adolph Freiherr von Knigge Ende des 18. Jahrhunderts eine ganze Gattung: Wer seither von einem 'Knigge' spricht, meint zumeist einen Kodex von Verhaltensregeln und Umgangsformen. Doch Knigges Hauptwerk 'Über den Umgang mit Menschen' ist weit mehr als das. Ganz im Geist der Aufklärung geht es dem Autor um die umfassende Bildung des Menschen und die Kunst der Angemessenheit in allen Bereichen des gesellschaftlichen Miteinanders. Bis heute machen Knigges eleganter Stil und feinsinniger Humor dieses Buch zu einer ebenso erhellenden wie vergnüglichen Lektüre.
Knigge Über den Umgang mit Menschen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Knigge, Adolph Freiherr von
Adolph Freiherr von Knigge (*16.10.1752 in Bredenbeck, †6.5.1796 in Bremen) studierte Rechtswissenschaften in Göttingen und hatte danach Hofämter in Kassel und Hanau inne. Ab 1780 privatisierte er und verdiente sein Geld als Schriftsteller, Rezensent und Übersetzer. Von 1780 bis 1784 war Knigge Mitglied des radikalaufklärerischen Illuminatenordens; in zahlreichen Schriften unterstützte er die Ziele der Französischen Revolution. Sein Werk »Über den Umgang mit Menschen« ist bis heute – wenn auch als Benimmfibel missverstanden – berühmt. Sein übriges Werk, Romane wie »Die Reise nach Braunschweig« (1792), Satiren wie »Des seligen Herrn Etatsraths Samuel Conrad von Schaafskopf hinterlassene Papiere« (1792), Theaterstücke und Essays, ist hingegen so gut wie vergessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.