Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Knight / Bennett | Prisoners on Prison Films | Buch | 978-3-030-60948-1 | sack.de

Buch, Englisch, 134 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Palgrave Studies in Crime, Media and Culture

Knight / Bennett

Prisoners on Prison Films


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-030-60948-1
Verlag: Springer International Publishing

Buch, Englisch, 134 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Palgrave Studies in Crime, Media and Culture

ISBN: 978-3-030-60948-1
Verlag: Springer International Publishing


This book explores how an audience of men serving sentences in an English prison responded to viewing five contemporary British prison films. It examines how media representations of prison vary in style and content, how film can influence public attitudes, and how this affects people in prison. The book explains the ways in which film acts as a power resource, presenting an ideological vision of criminal justice. The audience used these films to map the social terrain of prison, including issues of power and resistance; race and racism; corruption and the illicit economy; and staff-prisoner relationships, themes which are explored in the films screened. The authors argue that media consumption is one of the ways in which people in prison construct and maintain an ideal of the prisoner culture and what it is to be a ‘prisoner’. The book also reveals the ways in which audience members’ media choices and readings are part of the ongoing process of constructing their self-identity. This book illuminates the complex ways in which media consumption is an integral part of social power, cultural formation and identity construction. Recognising and engaging with audiencehood offers one potential route for supporting more progressive penal practice. This book speaks to those interested in prisons, crime, media and culture, and film studies.

Knight / Bennett Prisoners on Prison Films jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Chapter 1: Introduction.-  Chapter 2: Bronson: Power and resistance.- Chapter 3: Starred up: Prison cultures and personal change.- Chapter 4: We are Monster: Race in prison.- Chapter 5: Screwed: Prison work and prison officer cultures.- Chapter 6: Everyday: Families of prisoners and the collateral harms of imprisonment.- Chapter 7: Conclusion


Jamie Bennett is a Senior Civil Servant in the Ministry of Justice, UK, a Research Associate at University of Oxford, and a former prison governor. His previous publications include The Working Lives of Prison Managers (2015) and The Penal System: An introduction Sixth edition (2019).

Victoria Knight is Senior Research Fellow at De Montfort University, UK.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.