Knoblauch / Ulbricht / Heinisch | Steckverbinder | Buch | 978-3-8169-3484-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 467 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 216 mm, Gewicht: 714 g

Reihe: Kontakt & Studium

Knoblauch / Ulbricht / Heinisch

Steckverbinder

Theorie der Kontakte, neue Technologien, Produkte und Management-Konzepte
5. durchgesehene Auflage 2019
ISBN: 978-3-8169-3484-4
Verlag: expert verlag

Theorie der Kontakte, neue Technologien, Produkte und Management-Konzepte

Buch, Deutsch, 467 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 216 mm, Gewicht: 714 g

Reihe: Kontakt & Studium

ISBN: 978-3-8169-3484-4
Verlag: expert verlag


Neben theoretischen Grundlagen zur Kontakttheorie, dem Entwurf von Kontakten und der Qualifizierung von Steckverbindern gibt dieser Band auch einen Ausblick auf die technischen Anforderungen an die Steckverbinder für künftige Elektroniksysteme.
Bei der Zusammenstellung der Themen wurde besonderer Wert auf Ausgewogenheit zwischen Grundlagenwissen, Theorie, Produktinformation und Management-Methodik gelegt.

Knoblauch / Ulbricht / Heinisch Steckverbinder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Theorie der elektrischen Kontakte - Entwicklung und Vermarktung von Steckverbindern - elektrische und optische Steckverbinder für die Ethernet-Verkabelung - Steckverbinder und Kabelbaum-Applikationen für motornahe Automobilanwendungen - koaxiale Steckverbinder im Mobilfunkbereich - THR-Technologie und Steckverbinder für SMD-Fertigungsprozesse - Industrie-Steckverbinder - elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Steckverbindern - Qualifizierung von Steckverbindern - kundenspezifische Steckverbinder - Theorie und Kenngrößen koaxialer Verbindungen - zukünftige Anforderungen - elektrische Kontakte in der Praxis - Qualifizierung von Steckverbindern aus Anwendersicht - Oberflächenbearbeitung von Kontaktwerkstoffen - Funktionsprinzipien und Verarbeitung optischer Steckverbinder


Günter Knoblauch war viele Jahre in Führungspositionen bei Siemens tätig - u. a. auf dem Gebiet der Steckverbinder und Lichtwellenleiter-Komponenten. Seine Mitautoren haben ebenfalls viele Jahre Berufserfahrung als Entwicklungsleiter
und Manager.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.