Knobloch / Drerup | Bildung in postkolonialen Konstellationen | Buch | 978-3-8376-5669-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Pädagogik

Knobloch / Drerup

Bildung in postkolonialen Konstellationen

Erziehungswissenschaftliche Analysen und pädagogische Perspektiven
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-5669-5
Verlag: transcript

Erziehungswissenschaftliche Analysen und pädagogische Perspektiven

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8376-5669-5
Verlag: transcript


Die Begriffe 'Postkolonialismus' und 'Kolonialität' verweisen auf Strukturen, Effekte und Phänomene, die auf den historischen europäischen Kolonialismus zurückgeführt werden können und gerade im Bereich der Bildung bis in die Gegenwart fortwirken. Im Gegensatz zu vielen ehemals kolonialisierten Ländern stehen entsprechende Diskussionen im Rest der Welt oftmals noch ganz am Anfang. Da dies auch für die deutschsprachige Erziehungswissenschaft gilt, thematisieren die Beiträge des Bandes die pädagogischen Implikationen der Kolonialgeschichte und vermitteln einen Überblick über die aktuellen Diskussionen zum Themenkomplex der kolonialen, postkolonialen und dekolonialen Erziehung und Bildung.

Knobloch / Drerup Bildung in postkolonialen Konstellationen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Drerup, Johannes
Johannes Drerup (Dr. phil.), geb. 1981, ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungstheorie an der Technischen Universität Dortmund und Gastprofessor an der Vrije Universiteit Amsterdam.

Knobloch, Phillip D. Th.
Phillip D. Th. Knobloch (Dr. phil.), geb. 1976, ist Akademischer Rat a.Z. in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Dortmund und vertritt die Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Historische Bildungsforschung.

Phillip D. Th. Knobloch (Dr. phil.), geb. 1976, ist Akademischer Rat a.Z. in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Dortmund und vertritt die Professur für Historische und Vergleichende Pädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Johannes Drerup (Dr. phil.), geb. 1981, ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungstheorie an der Technischen Universität Dortmund und Professor an der Vrije Universiteit Amsterdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.