Handlungsempfehlungen für die Erkundung der geologischen Barriere bei Deponien und Altlasten
Buch, Deutsch, 415 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 875 g
ISBN: 978-3-540-59466-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Dieses Handbuch besteht aus insgesamt sieben Einzelbänden, die folgende Themen behandeln: Geofernerkundung, Geophysik, Strömungs- und Transportmodellierung, Geophysik, Geotechnik Hydrogeologie, Tonmineralogie und Bodenphysik, Geochemie sowie Handlungsempfehlungen. Als Grundlage diente den 37 beteiligten Forschungseinrichtungen und Firmen die Analyse von 28 Einzelvorhaben. Dabei wurden an ausgewählten Teststandorten neue und bereits erprobte Verfahren gegenübergestellt, um so eine Auswahl der effektivsten und kostengünstigsten Methodenkombinationen zu erhalten. Von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe berufene Wissenschaftler stellten aus den hierbei gewonnenen Erkenntnissen das vorliegende Werk, unter entsprechender Berücksichtigung der wissenschaftlichen Grundlagen und Hintergrundinformationen, zusammen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Wasserversorgung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Abfallbeseitigung, Abfallentsorgung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abfallwirtschaft, Abfallentsorgung
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Wasserversorgung, Wasseraufbereitung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Abfall- und Bodenschutzrecht
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Anwendungsgebiete.- 3 Geowissenschaftliche Standortkriterien.- 4 Methoden zur Erkundung und Beschreibung des Untergrundes.- 5 Prognose des Standortverhaltens.- 6 Hinweise zur Vergabe und Durchführung von Untersuchungsaufträgen.- 7 Arbeitsschutz.