Knöpfel / Wortmann | Pädagogische Bildung und Handlungskompetenz | Buch | 978-3-8340-2168-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Didactica Nova - Arbeiten zur Didaktik und Methodik des Pädagogikunterrichts

Knöpfel / Wortmann

Pädagogische Bildung und Handlungskompetenz

Beiträge zur Theorie und Praxis ihrer Förderung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8340-2168-7
Verlag: Schneider Verlag

Beiträge zur Theorie und Praxis ihrer Förderung

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Didactica Nova - Arbeiten zur Didaktik und Methodik des Pädagogikunterrichts

ISBN: 978-3-8340-2168-7
Verlag: Schneider Verlag


Pädagogische Bildung und pädagogische Handlungskompetenz bedingen sich wechselseitig. Im Prozess der pädagogischen Bildung geht es um die Aneignung der für die pädagogischen Perspektive maßgeblichen Kategorien. Pädagogische Handlungskompetenz besteht in der Fähigkeit, die vernünftige Selbstbestimmungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Angesichts aktueller Entwicklungen und Herausforderungen vereinigt dieser Band Anregungen zur Gestaltung des Pädagogikunterrichts und zur Diskussion seiner fachlichen Grundlagen.

Knöpfel / Wortmann Pädagogische Bildung und Handlungskompetenz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mag. Dr. Eckehardt Knöpfel arbeitete bis 2011 als Lehrer am Gymnasium, als Fachleiter am Studienseminar Oberhausen und als Fachberater für Erziehungswissenschaft bei der Bezirksregierung Düsseldorf; Lehraufträge für Didaktik an den Universitäten Duisburg-Essen und Potsdam; Berufung in Lehrplankommissionen verschiedener Bundesländer; Vorsitzender des Verbandes der Pädagogiklehrer/innen (VdP) von (1995–2005); Schulbuchautor und Reihenherausgeber „Didactica Nova“ und „Propädix“.
Dr. Elmar Wortmann war Fachleiter am Studienseminar (ZfsL) Dortmund (Pädagogik, Deutsch, Haupt- und Kernseminar) und Fachberater (Pädagogik, Deutsch) bei der Bezirksregierung Arnsberg, von 2013 bis 2016 Vorsitzender des Verbandes der Pädagogiklehrer/innen (VdP), Lehrbeauftragter an den Universitäten Dortmund und Münster. Er ist Mitautor und -herausgeber des Lehrwerks „Perspektive Pädagogik“ (Klett-Verlag) und Verfasser zahlreicher Beiträge zur Fachdidaktik des Pädagogikunterrichts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.