Knoke / Moerland / Ott | Übergänge gestalten - Resozialisierung stärken | Buch | 978-3-7841-3614-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 206 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Lebenslagen Straffälligenhilfe

Knoke / Moerland / Ott

Übergänge gestalten - Resozialisierung stärken

Beiträge aus der Straffälligenhilfe
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7841-3614-1
Verlag: Lambertus-Verlag

Beiträge aus der Straffälligenhilfe

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 206 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Lebenslagen Straffälligenhilfe

ISBN: 978-3-7841-3614-1
Verlag: Lambertus-Verlag


Nach der Haftentlassung stehen Menschen großen Herausforderungen gegenüber und es ist schwierig, in die Gesellschaft zurückzufinden. Umso wichtiger ist es, sie bereits am ersten Tag ihrer Inhaftierung auf ihre Entlassung aus dem Gefängnis vorzubereiten und sie im Anschluss gut zu begleiten und zu unterstützen. Der Übergang von der Haft in die Freiheit hat einen wesentlichen Einfluss auf eine gelingende Wiedereingliederung und die Rückfallprävention. Mittlerweile gibt es zahlreiche Konzepte und Ideen für einen erfolgreichen Übergang von der Haft in die Freiheit. Wie dieser gelingt oder verbessert werden kann, ist Inhalt dieses Buches.

Es fasst Beiträge aus dem Übergangsmanagement zusammen, die u. a. für die Fachwoche Straffälligenhilfe im November 2022 entstanden sind. Die einzelnen Beiträge haben einen sehr unterschiedlichen Charakter und bilden damit zugleich die Vielfalt des Übergangsmanagements ab. Erstmals wurde die Perspektive eines hafterfahrenen Menschen aufgenommen. Seine Sichtweise gibt wertvolle Hinweise darauf, dass es auch darum geht, individuelle Bedarfe zu erkennen und Menschen bei ihrem Weg zurück in die Gesellschaft zu unterstützen.

Knoke / Moerland / Ott Übergänge gestalten - Resozialisierung stärken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andrea Knoke, Dipl. Sozialarbeiterin, Mediatorin, Regionalleitung Bethel.regional, Vorstandsmitglied Evangelischer Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e.V. (EBET).

Heike Moerland, Diplom-Sozialpädagogin und Juristin, Geschäftsfeldleitung Soziale und berufliche Integration beim Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., Vorstandsmitglied Evangelischer Bundesfachverband Existenz-sicherung und Teilhabe e.V. (EBET).

Heidi Ott, Diplom-Sozialpädagogin, Sozial-Management, Betriebswirtin Sozialwesen, Referentin Straffälligenhilfe, Wohnungsnotfallhilfe, Schuldnerberatung im Diakonischen Werk der Evangelisch- Lutherischen Kirche in Bayern e.V., Vorstandsmitglied Evangelischer Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e.V. (EBET).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.