Partizipation statt Langeweile - vom Teilnehmer zum Akteur
Buch, Deutsch, 146 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g
ISBN: 978-3-658-10154-1
Verlag: Springer
Vom Barcamp bis zur Fish Bowl, vom Roundtable bis zum World Café: Veranstaltungsformate mit einem hohen Grad an Eigenbeteiligung kennzeichnen den lebendigen, zukunftsweisenden Markt der Möglichkeiten. Der Teilnehmer bringt sich aktiv ein, findet gemeinschaftlich kreative Ansätze oder Problemlösungen. Unterstützt durch eine ausgefeilte Methodik und neue Medien. „Mitmachen“ bedeutet hier auch Emotionalisierung der Teilnehmer und damit eine deutlich intensivere Auseinandersetzung mit Themen, Fragestellungen und Meinungen. Echte Kommunikation und Perspektivenwechsel . Dieses Buch zeigt, worauf es ankommt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Partizipation: vom Teilnehmer zum Teilhaber.- Hands on: wie echte Begegnung einen Perspektivenwechsel möglich macht.- Barcamps: Partizipation zum Prinzip erhoben.- Moderne Meetingformate als Instrument des Mitarbeitermarketings.- Round-Table-Session und World-Café: An runden Tischen wächst das Wissen.- Science Slam: eine Bereicherung für jede Tagung.- Hybride Veranstaltungsformate: Digital Reality meets Live Event.